- 17.10.2025, 10:30:38
- /
- OTS0068
Moderat Holding GmbH: Starkes Wachstum durch nachhaltige Immobilienstrategie

Die Moderat Holding GmbH mit Sitz in Graz verzeichnet für das Geschäftsjahr 2024/25 ein Rekordergebnis. Dank konsequenter Investitionen in bestehende Wohnimmobilien, gezielter Sanierungsmaßnahmen und eines verantwortungsvollen Geschäftsmodells konnte der Bilanzgewinn im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesteigert werden.
Mit einem klaren Fokus auf die Sanierung und Revitalisierung von Bestandsimmobilien in österreichischen Bezirksstädten konnte das Unternehmen seine wirtschaftlichen Ziele erreichen – und gleichzeitig einen aktiven Beitrag zur ökologisch und sozial nachhaltigen Stadtentwicklung leisten. Ein zentrales Prinzip: keine Neubauten, keine zusätzliche Bodenversiegelung.
Die Moderat Holding GmbH investiert ausschließlich in bestehende Immobilien, die umfassend modernisiert, energetisch optimiert und langfristig erhalten werden. „Wir schaffen neuen Wohnwert, ohne neue Flächen zu verbrauchen“, erklärt Geschäftsführer Markus Gunesch. „Indem wir auf Neubau verzichten, tragen wir aktiv zum Erhalt wertvoller Bodenressourcen bei – und liefern gleichzeitig ein starkes Modell für leistbares, klimafreundliches Wohnen.“
Verkaufs- und Ankaufsbilanz
Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024/25 haben die Moderat Holding GmbH und ihre Tochtergesellschaften rund 100 Wohnungen erfolgreich verkauft – vorwiegend aus dem sanierten Bestand. Zeitgleich wurden im Jahr 2025 rund 200 Wohneinheiten angekauft, mit Fokus auf bezahlbare Wohnimmobilien in Bezirksstädten mit Entwicklungspotenzial.
Die Unternehmensgruppe setzt damit ein klares Zeichen: Investiert wird nicht in spekulativen Wohnbau, sondern in die nachhaltige Aufwertung bestehender Substanz – mit echtem Mehrwert für Mieter:innen, Gemeinden und Umwelt.
Nachhaltige Sanierung statt Neubau
Im Zentrum der Unternehmensstrategie steht die umfassende Modernisierung der angekauften Immobilien. Zu den wichtigsten Maßnahmen zählen:
- Erneuerung veralteter Heizungsanlagen (z. B. Umstieg auf energieeffiziente Systeme)
- Anbringung von Vollwärmeschutzfassaden zur Reduktion des Energieverbrauchs
- Austausch von Fenstern durch moderne, wärmedämmende Varianten
- Anbau von Balkonen und Freiflächen, um die Wohnqualität spürbar zu steigern
Diese Maßnahmen verbessern nicht nur die Energiebilanz der Objekte, sondern erhöhen auch langfristig deren Attraktivität für Mieter:innen – ohne die Umwelt zusätzlich zu belasten.
Langfristig leistbar – nicht spekulativ
Der Fokus liegt auf leistbarem Wohnen für breite Bevölkerungsschichten, insbesondere für Familien, Alleinerziehende, Senior:innen und junge Haushalte. Durch gezielte Investitionen und klare Kostenstrukturen schafft die Moderat Holding GmbH Wohnraum, der langfristig leistbar bleibt – ohne spekulative Preisentwicklung.
„Wir wachsen nicht um jeden Preis, sondern mit Substanz, Verantwortung und einer klaren Strategie“, sagt Geschäftsführer Markus Gunesch. „Unser Modell zeigt: Wer Bestand intelligent weiterentwickelt, schafft echten Mehrwert – für Menschen, Gemeinden und Anleger.“
Nettomieten steigen – Indexierung & Neuvermietung wirken
Durch gezielte Modernisierung und aktive Bewirtschaftung konnten die Nettomieten in vielen Bezirksstädten spürbar angehoben werden. Besonders durch Neuvermietungen und gesetzlich vorgesehene Indexanpassungen verzeichnet die Unternehmensgruppe eine deutliche Ertragssteigerung.
In zahlreichen Bezirksstädten liegen die Nettomieten inzwischen bei rund 8 Ꞓ/m² – ein Preisniveau, das weiterhin unter jenem urbaner Großräume bleibt: leistbar für Mieter:innen, attraktiv für Investoren.
2026: Start eines Anlegermodells mit 5 % Zielrendite
Für das Jahr 2026 plant die Moderat Holding GmbH die Einführung eines eigenen Anlegermodells, mit dem Privatanleger gezielt in Wohnungen in Bezirksstädten investieren können. Das Modell sieht eine jährliche Zielrendite von rund 5 % vor – basierend auf soliden Mieteinnahmen und dem nachhaltigen Wertzuwachs der Objekte.
„Wir wollen damit nicht nur Wohnraum sichern, sondern auch verantwortungsbewusste Anleger ansprechen, die ihr Kapital sinnvoll und stabil veranlagen möchten“, erklärt Gunesch. Weitere Details zum Anlegerkonzept werden im Frühjahr 2026 präsentiert.
Kontakt für Interessierte:
Lang & Partner Financial Advisory GmbH
Hans-Sachs-Gasse 6/1/4a
8010 Graz
Ansprechperson: Mag. Horst Lang
E-Mail: office@langpartner.at
Web: https://langpartner.at/vorsorgewohnungen
Klare Ziele für 2026
Für das kommende Jahr 2026 plant die Moderat Holding GmbH, ihr Finanzierungsvolumen um 20 Millionen Euro zu steigern, um weitere 100 bis 200 Wohnungen anzukaufen und im Rahmen der Unternehmensphilosophie zu revitalisieren. „Die Nachfrage nach modernisiertem, leistbarem Wohnraum ist in vielen Bezirksstädten größer denn je. Genau dort setzen wir an – nachhaltig, bodenschonend und sozial verträglich“, betont Gunesch.
Über die Moderat Holding GmbH
Die Moderat Holding GmbH mit Sitz in Graz ist spezialisiert auf den Ankauf, die Sanierung und die werterhaltende Optimierung von Bestandsimmobilien in österreichischen Bezirksstädten. Das Unternehmen verzichtet bewusst auf Neubauprojekte und damit auf zusätzliche Bodenversiegelung, um mit bestehenden Ressourcen verantwortungsvoll umzugehen. Der Fokus liegt auf leistbarem, ökologischem und zukunftsfähigem Wohnraum – für breite Bevölkerungsschichten und eine stabile lokale Entwicklung.
Rückfragen & Kontakt
Moderat Holding GmbH
Markus Gunesch
Klosterwiesgasse 48
8010 Graz
Telefon: 0316 813813
E-Mail: office@moderatreal.at
W: www.moderatreal.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BBA