- 17.10.2025, 10:26:05
- /
- OTS0064
Pany / Gremel (SPÖ) ad Budget 2026: Gratis Bildung ist kein Luxus, sondern sozialdemokratische Grundhaltung und damit Priorität
Wien investiert weiter in Bildungsgerechtigkeit: Beitragsfreier Kindergarten, gratis Ganztagsschule und Schulmittagessen bleiben.
"Wien bleibt Bildungshauptstadt, denn in der Sozialdemokratie geht es um gleiche Chancen für alle Kinder. Die gratis Ganztagsschule, das kostenlose Schulmittagessen, die Lernhilfe und Summer City Camps sind keine „Zuckerl“, sie sind Teil unseres Versprechens, dass die Herkunft und das Einkommen der Eltern nie über die Zukunft entscheiden darf", unterstreicht Gemeinderätin Astrid Pany, SPÖ-Bildungssprecherin und Fraktionsvorsitzende des Bildungsausschusses, die Bedeutung der Wiener Bildungsmaßnahmen.
"Gratis Bildung ist der rote Faden sozialdemokratischer Politik", so Pany und verweist auf die Fortsetzung erfolgreicher Programme wie die gratis Ganztagsschule, "Jedes Kind hat das Recht auf bestmögliche Förderung. Das ist gelebte soziale Verantwortung."
Beitragsfreier Kindergarten als sozialdemokratische Erfolgsgeschichte
SPÖ-Kinder- und Familiensprecher Marcus Gremel erinnert daran, dass der beitragsfreie Kindergarten eine Errungenschaft der SPÖ Wien ist: " Es war die Sozialdemokratie, die den beitragsfreien Kindergarten in Wien eingeführt hat - und immer dafür gekämpft hat das er bestehen bleibt. Diese Maßnahme hat das Leben von zehntausenden Familien verändert, weil sie Bildung von Anfang an zugänglich und leistbar gemacht hat."
"Die SPÖ Wien steht klar dafür, dass frühkindliche Bildung keine Verhandlungsmasse ist, sondern das Fundament einer sozial-gerechten Gesellschaft." Der SPÖ-Gemeinderat verweist darauf, dass Wien mit dem beitragsfreien Kindergarten europaweit Maßstäbe setzt: "Wir zeigen, dass sozialdemokratische Politik wirkt: Bildung ist ein Recht und kein Privileg. Wer Kindern Chancen gibt, stärkt die ganze Stadt!"
Investitionen in Bildung und Kultur als Zukunftsauftrag
Mit der Fortführung der kostenlosen Bildungs- und Betreuungsangebote beweist Wien, dass sozialdemokratische Politik auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten stabil, gerecht und zukunftsweisend bleibt.
"Bildung darf nichts kosten, aber sie ist unbezahlbar wichtig. Wir Sozialdemokrat*innen haben den beitragsfreien Kindergarten eingeführt, weil wir daran glauben, dass jedes Kind zählt", so Pany und Gremel abschließend. "Wien steht für eine Politik, die Kinder stärkt, Familien entlastet und niemanden zurücklässt. Das ist das Herzstück von sozialer Demokratie - und das ist Wien."
Rückfragen & Kontakt
Landtags- und Gemeinderatsklub der SPÖ
Gwendolin Melchart, MA
Medien & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +43 66488461881
E-Mail: gwendolin.melchart@spw.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS1