• 17.10.2025, 10:23:33
  • /
  • OTS0061

Marchetti: „Wer Extremismus auf der Straße verteidigt, hat in Österreich keinen Platz“

Volkspartei zeigt null Toleranz für jene, die gegen Kinderkopftuchverbot demonstrieren und sich als Gegner der freien und offenen Gesellschaft zu erkennen geben

Wien (OTS) - 

„Wer Extremismus auf der Straße verteidigt, hat in Österreich keinen Platz. Die geplante Demonstration gegen das Kinderkopftuchverbot ist ein Schlag ins Gesicht jedes aufrechten Demokraten in unserem Land. Es ist unbestritten, dass das Demonstrationsrecht zu den wichtigsten Grundwerten unserer Demokratie zählt. Als Volkspartei lassen wir allerdings nicht zu, dass Intolerante die Grundwerte unseres Zusammenlebens als Werkzeug missbrauchen, um die Demokratie in Österreich auszuhebeln. Fakt ist: Die Verschleierung von Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren ist ein Eingriff in das Kindeswohl und Ausdruck einer radikalen Haltung. Im gemäßigten Islam tragen Frauen erst ab der Geschlechtsreife ein Kopftuch. Selbst die IGGÖ, die jetzt dagegen klagt, sieht das so. Also für wen kämpfen die, die da demonstrieren, eigentlich? Wer also gegen das Kinderkopftuchverbot demonstriert, setzt damit ein unmissverständliches Zeichen und gibt sich als klarer Gegner unserer offenen und freien Gesellschaft zu erkennen“, so der Generalsekretär der Volkspartei, Nico Marchetti.

„Wer zu uns kommt und in unserem Land leben will, muss sich an unsere Art zu leben anpassen und unsere Werte akzeptieren – und zwar nicht auszugsweise, sondern in ihrer vollen Breite. Dazu zählt auch, dass Frauen und Männer gleichberechtigt sind und das Wohl von Kindern Vorrang vor radikalen religiösen Interpretationen hat. Als Volkspartei zeigen wir null Toleranz und volle Härte gegenüber all jenen, die unsere freie Gesellschaft ablehnen. Für Bundeskanzler Christian Stocker und das Regierungsteam der Volkspartei steht fest: Wer die Grundwerte unseres Zusammenlebens mit Füßen tritt und uns sein Weltbild und seinen Wertekanon aufzwingen will, hat keinen Platz in Österreich“, so Marchetti abschließend.

Rückfragen & Kontakt

Die Volkspartei
Abteilung Presse
Telefon: (01) 401 26-100
E-Mail: presse@oevp.at
Website: https://www.dievolkspartei.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVP

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel