• 17.10.2025, 09:34:40
  • /
  • OTS0036

7 IT FORUM: Tempo, Tiefgang, Technologie

Guerilla Data Science, Formel 1 Insights und Expeditionen ins Erdinnere

Benedikt Böhm auf der Bühne am 7 IT FORUM über die
Geschwindigkeit als Mittel zur Risikominimierung, Geduld,
Flexibilität und den Umgang mit Ungewissheit, ob im Hochgebirge oder
im Geschäftsalltag.
Igls (OTS) - 

17. Oktober 2025: Das 7 IT Forum 2025 des IT-Dienstleisters NTS bot erneut die perfekte Bühne für den Dialog zwischen Technologie, Mensch und Zukunft. Rund 220 IT-Expert:innen und -Begeisterte folgten am 16.10.2025 der Einladung nach Igls in den congresspark, um sich zu vernetzen und spannende Impulse mitzunehmen.

Ob Guerilla Data Science, Formel 1 Insights oder Expeditionen ins Erdinnere: Das Programm stand ganz im Zeichen außergewöhnlicher Blickwinkel und eindrucksvoller Erlebnisse.

Speed, Stories und Science

Alexander Albler, Miteigentümer und CEO von NTS, erinnerte in seiner Eröffnung an die Anfänge: “Der zweite Router in der NTS-Geschichte wurde in Hittisau in Vorarlberg installiert. Da sieht man, dass NTS schon seit der Gründung in der Steiermark einen starken Bezug zum Westen hatte.” Auch 30 Jahre später stehen bei NTS Partnerschaft, Vertrauen und Teamgeist im Mittelpunkt, was in Igls deutlich zu spüren war.

Auch Matthias Stigger, Territory Manager Innsbruck, und Werner Mennel, Territory Manager Dornbirn, begrüßten die Gäste herzlich und betonten die besondere Atmosphäre des Forums, das Menschen und Technologie zusammenbringt. „Ich bin restlos begeistert vom diesjährigen Setup! Ich freue mich auf das bereits 14. 7 IT Forum. Ein großes Danke an unsere Partner, die uns das ganze Jahr unterstützen und so ein Event möglich machen", sagte Stigger. Mennel ergänzend: "Danke auch an alle Kunden. Ohne euch würde diese Bühne keinen Sinn machen. Wir wollen heute auch 30 Jahre NTS mit euch feiern!“

Durch das Programm führte Andreas Gröbl von Servus TV, wie immer charmant, professionell und mit einer guten Portion Humor.

Von Guerilla-Data Science bis Formel-1-Speed

Den Auftakt machte Benedikt Böhm, Extremskibergsteiger und CEO von Lupine Lighting Systems, der eindrucksvoll zeigte, wie eng Wirtschaft und Bergwelt miteinander verbunden sind. Er sprach über Geschwindigkeit als Mittel zur Risikominimierung, den Umgang mit Ungewissheit und die Kunst, Komplexität zu reduzieren. „Die schwierigste Entscheidung war, was wir nicht auf den Berg mitnehmen", so Böhm über die Kunst des Weglassens.

Beim anschließenden Formel-1-Talk mit Mathias Lauda, Philipp Brändle und Andreas Gröbl drehte sich alles um Präzision, Teamwork und Technologie. Dabei handelt es sich um Werte, die über Sieg oder Niederlage entscheiden, auf der Rennstrecke ebenso wie im Business. „Ich habe bereits früh gemerkt, dass mir Autofahren extrem viel Spaß macht“, erklärte Lauda. „Auch für mich war damals in der Schulzeit schon klar, ich möchte mal in der Formel 1 arbeiten“, ergänzte Brändle.

Mit analytischer Schärfe und Humor demonstrierte David Kriesel, Informatiker und Data Scientist, in seinem Slot „BahnMining“, wie spannend und aufschlussreich Data Science sein kann. „Ihr müsst schon schauen, ob ihr euren Daten vertrauen könnt“, betonte Kriesel.

Zum Abschluss nahm Ulla Lohmann, Expeditionsfotografin, die Gäste mit spektakulären Bildern mit auf ihre Reisen bis tief in aktive Vulkane. „Ich geh dahin, wo andere umdrehen", so Lohmann charmant. Ihre Erzählungen über Mut, Neugier und Leidenschaft für das Unbekannte machten deutlich, dass Entdeckergeist überall gefragt ist, egal ob im Vulkankrater oder in der IT.


Über NTS
RELAX, WE CARE: Mit dieser Motivation gestaltet, installiert und betreut NTS Lösungen im digitalen Raum. Gemeinsam mit renommierten High-End-Herstellern werden IT-Lösungen mit verlässlichen Super Services für die Bereiche Network, Security, Collaboration, Cloud und Data Center angeboten.

Die NTS Netzwerk Telekom Service AG, mit Hauptsitz in Graz/Österreich, wurde im Jahre 1995 von den Eigentümern Alexander Albler und Hermann Koller gegründet. Derzeit sind rund 878 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den 22 Standorten beschäftigt. Neben Niederlassungen in Österreich, Deutschland und Italien gibt es auch Standorte in Tschechien, Bosnien und Herzegowina, der Schweiz, China, Australien und in den USA. Der Konzernumsatz für das Jahr 2024 lag bei 331 Mio. Euro.

NTS 7 IT Forum 2025

Was haben Guerilla Data Science, Formel 1 Insights und Expeditionen ins Erdinnere gemeinsam?

Rückfragen & Kontakt

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
DI (FH) Franz Lammer
Head of Marketing and Communication
Tel.: +43316405455384
franz.lammer@nts.eu
https://www.nts.eu/ueber-uns/

Laura Wiener, BA
Content Specialist
Tel.: +43316405455332
laura.wiener@nts.eu
https://www.nts.eu/newsroom/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NTS

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel