- 17.10.2025, 09:12:04
- /
- OTS0027
47. Internationale Puppentheatertage Mistelbach
Ab 21. Oktober einmal „Rund um die Welt“
„Rund um die Welt“ lautet das Motto der 47. Internationalen Puppentheatertage Mistelbach, die unter der Intendanz von Cordula Nossek von Dienstag, 21., bis Sonntag, 26. Oktober, im Stadtsaal und im Barockschlössl Mistelbach wieder in die zauberhafte Welt des Puppentheaters entführen. Insgesamt stehen 34 Stücke von Theatergruppen aus fünf Ländern in 65 Aufführungen und damit Geschichten aus aller Welt und Theater vieler Kulturen für ein Publikum jeden Alters auf dem Programm. Die offizielle Eröffnung findet am Mittwoch, 22. Oktober, ab 19 Uhr im Stadtsaal statt.
An den sechs Festivaltagen bietet der Spielplan Klassiker wie die beliebten Märchen der Gebrüder Grimm (z. B. „Die Bremer Stadtmusikanten“) und Geschichten von Jules Verne („In 80 Tagen um die Welt“) ebenso wie Modernes, etwa die Backstage-Komödie „Fifty Shades of Gretel“, die kindgerechte Hinterholz-8-Version „Kasper baut ein Haus“ oder die medizinische Komödie „Der Nächste bitte oder Hypophyse an Kleinhirn“.
Neben humorvollen und zauberhaften Inszenierungen werden aber auch ernstere Themen behandelt: „Buba Huba – Die Legende vom Ende“ sucht Antworten der jungen Generation auf die Zerstörung der Welt, während Sven Steinäckers Stück „Richard 3.0 - Bist Du mein Sohn?” auf blutige Art und Weise den Machtmissbrauch ganz im Sinne William Shakespeares verarbeitet. In „Das Kleid – Theater zum Erinnern“, nominiert für den Theaterpreis „Stella*25“, schließlich erzählt Cordula Nossek in einer One-Women-Show die traurige Geschichte der Schneiderinnen von Auschwitz.
Weitere Programmpunkte sind u. a. die Ausstellung „Rund um die Welt - meine Welten" der Kunstklasse der Mittelschule Mistelbach, die am Mittwoch, 22. Oktober, um 18 Uhr im Stadtsaal eröffnet wird, sowie „MiMiS Puppenspielfest am Nationalfeiertag“, das am Sonntag, 26. Oktober, von 10 bis 17 Uhr acht Kurzstücke mit der Ausstellung, einer Bastelstation und regionaler Kulinarik im und vor dem Mistelbacher Stadtsaal vereint.
Nähere Informationen, das detaillierte Programm und Karten unter 02572/2515-4310, e-mail puppentheatertage@mistelbach.at und www.puppentheatertage.at.
Rückfragen & Kontakt
Amt der NÖ Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Rainer Hirschkorn
Telefon: 02742-9005-12175
E-Mail: presse@noel.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK