- 17.10.2025, 08:00:34
- /
- OTS0007
Wiener Sicherheitsfest 2025
Beim Wiener Sicherheitsfest am Rathausplatz dreht sich auch dieses Jahr wieder alles um das Thema Sicherheit. Am 25. & 26. Oktober bieten Die Helfer Wiens die größte Sicherheitsleistungsschau Österreichs und ein informatives und spannendes Programm für die ganze Familie.
Unterhaltsames Programm mit spektakulären Vorführungen von "Blaulicht & Co"
Ein buntes Rahmenprogramm garantiert hervorragende Stimmung. Bei eindrucksvollen Vorführungen erhalten die Besucher*innen rund um den Nationalfeiertag, am 25. und am 26. Oktober, von 9 bis 17 Uhr, Einblicke in die oft gefährliche Arbeit der Einsatzorganisationen. Auch die Polizei- und Rettungshunde sind wieder mit dabei.
Besondere Highlights sind die mitreißende WOW-Show mit Rolf Rüdiger und Robert Steiner, die Musicalstars der Vereinigten Bühnen Wien und das Duo Gary Lux & Ulli Bäer.
„Die vielen Organisationen am Wiener Sicherheitsfest informieren die Wiener Bevölkerung zu Themen der Sicherheit, Umwelt, Gesundheit und Soziales. Ein wichtiger Beitrag, um die Gesellschaft resilienter zu machen. Denn wer vorbereitet ist, kann sich und anderen helfen. Die Helfer Wiens und der Wiener K-Kreis stehen dabei beispielhaft für gelebte Solidarität und Professionalität im Krisenmanagement. Mit ihrem Einsatz und ihrer Expertise tragen sie entscheidend dazu bei, Wien zur sichersten und lebenswertesten Stadt der Welt zu machen", betont Wiener Bürgermeister Dr. Michael Ludwig.
„Ich freue mich sehr, dass die rund 600 Mitarbeiter*innen das Wiener Sicherheitsfest wieder auf die Beine gestellt haben. Die Helfer Wiens begeistern damit nicht nur Jung und Alt mit ihrer großartigen und professionellen Leistungsschau, sondern klären über Sicherheit im Alltag auf und demonstrieren eindrucksvoll, wie wir alle mehr aufeinander achten können. Dieser Respekt und Zusammenhalt ist nicht nur beim Sicherheitsfest sichtbar, sondern in ganz Wien spürbar“, ergänzt Feuerwehr-Stadträtin Barbara Novak.
Zu besichtigen gibt es am Rathausplatz topmoderne Einsatzfahrzeuge, den Notarzthubschrauber „C9“, den Polizeihubschrauber „Libelle“ und zahlreiche interessante Ausrüstungsgegenstände. Polizei- und Rettungshunde zeigen, für welche Einsätze sie ausgebildet sind. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Polizeimusik Wien, die Musicalstars der Vereinigten Bühnen Wien mit Ausschnitten aus „Das Phantom der Oper“ und „Maria Theresia“ und das Duo Gary Lux & Ulli Bäer mit Austropop. Spielstationen und Hüpfburgen sowie Bewegungsparcours von MeinSportplatz bieten Kindern abwechslungsreiche Aktivitäten. Auch die Kulinarik kommt selbstverständlich nicht zu kurz.
„Die Helfer Wiens“ – Vorbereitet sein. Helfen können!
Gemeinsam mit den Einsatz- und Partnerorganisationen beraten und schulen „Die Helfer Wiens“ über das richtige Verhalten bei kleinen und großen Notfällen im Alltag.
Sie geben Tipps, die das eigene Leben, das persönliche Umfeld, aber auch die Gesellschaft sicherer machen. Als Präventionseinrichtung der Stadt Wien ist es das Ziel, die Wiener*innen bestmöglich auf Notfälle vorzubereiten. Das Angebot für Groß und Klein reicht von persönlicher Beratung, kostenlosen Vorträgen, Informationsveranstaltungen bis hin zur Koordination der Plattform „Freiwillig für Wien“.
Der Wiener K-Kreis
Getragen wird das Wiener Sicherheitsfest von den 41 Organisationen des Wiener K-Kreises. Der K-Kreis ist ein Präventionsnetzwerk in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Umwelt und Soziales. Das "K" steht für Katastrophenhilfe, Katastrophenschutz, Kommunikation und Kompetenz.
2025 zählt der K-Kreis 41 Mitglieder aus Einsatzorganisationen, kommunalen Unternehmen, Abteilungen der Stadt Wien, „befreundeten“ Organisationen und Vereinen. Die Helfer Wiens fungieren im K-Kreis als Drehscheibe für Planung und Organisation von gemeinsamen Präventionsveranstaltungen, Vorführungen, Vorträgen, Netzwerktreffen und Projekten wie „Ich kann Leben retten!“. Für die Wiener Bevölkerung garantiert der "K-Kreis" im Ernstfall jederzeit rasche, hochprofessionelle und top organisierte Hilfe.
Weitere Informationen:
https://wien.gv.at/sicherheitsfest
Rückfragen & Kontakt
Die Helfer Wiens
01 522 33 44
diehelferwiens@wien.gv.at
diehelferwiens.wien.gv.at
Wolfgang Kastel
diehelferwiens@wien.gv.at
Telefon: 0676 8118 68 150
Dominik Zeidler
diehelferwiens@wien.gv.at
Telefon: 0676 8118 68 145
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK