- 17.10.2025, 07:55:03
- /
- OTS0004
COVID bleibt medizinisch virulent
Logistik sichert Verfügbarkeit der Impfstoffe in ganz Österreich
Fünf Jahre nach Beginn der Pandemie bleibt COVID-19 medizinisch und gesundheitspolitisch relevant. Eine verlässliche Beschaffung, Distribution und Logistik ist dabei die stille, aber entscheidende Säule, um Impfstoffe rechtzeitig dorthin zu bringen, wo sie gebraucht werden. Beim Besuch des Distributionspartners Herba Chemosan Apotheker-AG wurde gemeinsam mit Priv.-Doz. Dr. Arschang Valipour, Leiter der Abteilung für Innere Medizin und Pneumologie an der Klinik Floridsdorf, nicht nur die medizinische Bedeutung der COVID-19-Impfung für Österreich beleuchtet, sondern auch die zentrale Rolle des Pharmagroßhandels für die Versorgungssicherheit deutlich sichtbar.
Der Österreichische Verband der Impfstoffhersteller (ÖVIH) zeigt am Beispiel des Österreichischen Impfprogramms (ÖIP) und im Kontext von COVID-19 und Influenza auf, wie wesentlich Kooperationen im Gesundheitswesen sind, um Impfstoffe niederschwellig und flächendeckend bereitzustellen.
Gerade in den vergangenen Jahren hat sich gezeigt, dass ein robustes und eng vernetztes Logistiksystem die Grundlage für eine funktionierende Gesundheitsversorgung bildet. Die ausreichende, schnelle und punktgenaue Distribution von Impfstoffen sichert die Verfügbarkeit dort, wo sie gebraucht wird – flächendeckend in ganz Österreich und ist somit Grundvoraussetzung für das Funktionieren von Impfprogrammen. Gerade jetzt, wo Viruserkrankungen wieder Hochsaison haben.
„COVID ist keine erledigte Krankheit. Wir sehen weiterhin Erkrankungen, Hospitalisierungen und schwere Verläufe – vor allem bei älteren und vorerkrankten Menschen. Die angepasste Impfung schützt zuverlässig vor schweren Krankheitsverläufen, und gerade jetzt – zu Beginn des Herbstes – ist der ideale Zeitpunkt, um sich impfen zu lassen
“, betonte Prim. Priv.-Doz. Dr. Arschang Valipour, Leiter der Abteilung für Innere Medizin und Pneumologie an der Klinik Floridsdorf.
Auch die logistische Dimension bleibt entscheidend für den Erfolg der Impfprogramme:
„Nur durch eingespielte Abläufe, stabile Lieferketten und hohe Flexibilität gelingt es, Impfstoffe – ebenso wie andere Medikamente – rasch und zuverlässig in ganz Österreich verfügbar zu machen
“, erklärte Dr. Andreas Windischbauer, Präsident des Österreichischen Verbands der Arzneimittelvollgroßhändler und Vorstandsvorsitzender der Herba Chemosan Apotheker-AG.
Ein herzliches Dankeschön gilt der Herba Chemosan Apotheker-AG für die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des österreichischen Pharmagroßhandels und der Impfstoffdistribution zu werfen. Die Einblicke verdeutlichten eindrucksvoll, wie komplex und gleichzeitig effizient die logistischen Prozesse sind, die eine sichere, flächendeckende und rasche Versorgung mit Impfstoffen und Medikamenten gewährleisten. Ebenso gilt unser Dank Priv.-Doz. Dr. Valipour und der APA (Austrian Presse Agentur) für das Engagement und die wertvolle Expertise.
Der Besuch hat einmal mehr gezeigt: Nur das Zusammenspiel aller Akteur:innen im Gesundheitswesen gewährleistet eine stabile, verlässliche und zukunftssichere Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung.
Impfempfehlungen sind im Österreichischen Impfplan nachzulesen, Impfberatung bieten Ärzt:innen und Apotheker:innen im österreichischen Gesundheitswesen.
Rückfragen & Kontakt
Für den Österreichischen Verband der Impfstoffhersteller
FINE FACTS Health Communication GmbH
Mag.a Uta Müller-Carstanjen
Telefon: +436645153040
E-Mail: mueller-carstanjen@finefacts.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | IPF