- 16.10.2025, 17:51:03
- /
- OTS0194
FPÖ – Reifenberger: „Wir brauchen jede Werbung und jede Attraktivierung wie einen Bissen Brot!“
Freiheitlicher Vorschlag zur Attraktivierung der Miliz-Ausbildung von Regierung übernommen
Eine dringend notwendige Maßnahme zur Stärkung der Miliz, die auf eine freiheitliche Initiative zurückgeht, wurde heute im Nationalrat debattiert. FPÖ-Wehrsprecher und Vorsitzender des parlamentarischen Landesverteidigungsausschusses NAbg. Volker Reifenberger begrüßte, dass sein Vorschlag zur Attraktivierung der Einjährig-Freiwilligen-Ausbildung (EF) nun von den Regierungsparteien aufgegriffen wurde. Kern des Antrags ist die Verleihung des Dienstgrades „Fähnrich“ an Absolventen nach erfolgreichem Abschluss, um den Dienst attraktiver zu machen und den massiven Mangel an Milizoffizieren zu bekämpfen.
Reifenberger betonte, dass „dieser nunmehr überparteiliche Antrag auf eine freiheitliche Initiative zurückgeht“. Der dringende Handlungsbedarf sei unbestritten. Der Landesverteidigungsbericht zeige klar, dass pro Jahr rund 150 neue Milizoffiziere benötigt würden, in den letzten Jahren aber nur rund 30 ausgebildet wurden. „Daher können wir wirklich jede Werbung und jede Attraktivierung brauchen wie einen Bissen Brot“, erklärte Reifenberger. Die Verleihung des Fähnrich-Dienstgrades würde nicht nur die Leistung der Einjährig-Freiwilligen würdigen, sondern auch einen wichtigen Gleichklang zwischen Miliz- und Berufsoffiziersanwärtern herstellen.
Reifenberger stellte klar, dass es sich dabei nicht um eine unverdiente Aufwertung handle. „Wir wollen hier keine ‚Beförderung durch Handauflegen‘. Die Milizoffiziersanwärter haben sich einer Abschlussprüfung zu unterziehen, und nur wenn diese positiv abgelegt wird, soll es nach zwölf Monaten zu dieser Beförderung kommen.“ Dies sei ein kostengünstiges Anreizsystem mit großer Wirkung. Abschließend wünschte der FPÖ-Verteidigungssprecher, der selbst die EF-Ausbildung absolviert hat, den aktuellen Rekruten viel Erfolg: „Ich wünsche von dieser Stelle aus den Kameraden viel Soldatenglück und Durchhaltevermögen.“
Rückfragen & Kontakt
Freiheitlicher Parlamentsklub
Telefon: 01/40110-7012
E-Mail: presse-klub@fpk.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK