- 16.10.2025, 13:29:35
- /
- OTS0144
Burgenland Energie begrüßt burgenländisches Klimaschutzgesetz
„Wichtige Unterstützung am Weg zur Energieunabhängigkeit und Klimaneutralität bis 2030“
„Es ist in den letzten fünf Jahren gelungen, die erneuerbare Erzeugung der Burgenland Energie aus Wind und Photovoltaik zu verdoppeln und damit zum größten Wind- und PV-Unternehmen Österreichs zu werden“, so Stephan Sharma, CEO der Burgenland Energie. „Wir verfolgen konsequent unsere Unternehmensvision, das Burgenland bis 2030 mit erneuerbaren Energien als eine der ersten Regionen der Welt energieunabhängig und klimaneutral zu machen. Das sehen wir als unsere Verantwortung für den Lebens- und Wirtschaftsstandort Burgenland sowie gegenüber unserer und der nächsten Generation, um eine sichere, leistbare, nachhaltige Energieversorgung dauerhaft zu gewährleisten.“
Das heute beschlossene Klimaschutzgesetz ist eine wichtige, gesetzliche Rahmenbedingung zur Erreichung der Energieunabhängigkeit und Klimaneutralität Burgenlands. Gerade in einer Zeit, in der der Klimawandel die größte Bedrohung der Menschheit ist und in einer Zeit, in der die Abhängigkeit von ausländischen Energieimporten zu einer noch nie dagewesenen europäischen Energiekrise geführt hat. Wir werden als Burgenland Energie daher weiter für die Burgenländerinnen und Burgenländer und die Unternehmen in unserem Bundesland in die Bereiche Windenergie, Photovoltaikenergie, Netze, E-Mobilität und Speichertechnologie investieren.
„Als Burgenland Energie sehen wir uns als Umsetzungspartner dieses Klimaschutzgesetzes und in der Verantwortung, den kommenden Generationen ein sauberes, nachhaltiges und heimisches Energiesystem zu übergeben“, so Stephan Sharma abschließend.
Rückfragen & Kontakt
Mag. Jürgen Schwarz
Unternehmenssprecher Burgenland Energie AG
Telefon: +43 (0)664/88210275
E-Mail: juergen.schwarz@burgenlandenergie.at
https://burgenlandenergie.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BLE