• 16.10.2025, 11:41:03
  • /
  • OTS0112

Egger: Einheitliche Trinkgeldpauschalen schaffen Sicherheit

Bundesweite Regelung sorgt für Planbarkeit, rechtliche Klarheit und soziale Absicherung

Wien (OTS) - 

„Die einheitlichen Trinkgeldpauschalen schaffen jene Sicherheit, die es für Unternehmen und für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer braucht. Bei der Planung, rechtlich und im Bereich der sozialen Absicherung“, betont ÖVP-Wirtschaftssprecher Kurt Egger im Plenum des Nationalrates. Die Ausgangslage sei keine einfache gewesen, mit neun unterschiedlichen Regimen und unterschiedlicher Prüfungspraxis. Gute Verhandlungen haben nun zu einer sehr guten Lösung geführt, „auf die man sich verlassen kann“ – Rückforderungen aus der Vergangenheit werden gestrichen, die Steuerfreiheit bleibt erhalten. Egger spricht diesbezüglich auch den Verhandlern der Koalitionspartner sowie den Sozialpartnern seinen Dank aus.

Konkret werden ab 2026 bundesweit einheitliche Pauschalbeträge für Trinkgelder in der Sozialversicherung gelten, gestaffelt je nach Tätigkeit mit oder ohne Inkasso. Gelten wird diese Regelung auch für all jene, die üblicherweise Trinkgeld erhalten, wenn dieses über betriebsinterne Systeme verteilt wird. Die bindenden Obergrenzen dabei sind die festgelegten Beträge, womit spätere Nachzahlungen durch Prüfungen der Sozialversicherung ausgeschlossen werden. Die Pauschalbeträge im Hotelgewerbe und in der Gastronomie belaufen sich mit Inkasso auf 65 Euro im Jahr 2025 – 2027 sind es dann 85 Euro, 2028 dann 100 Euro –, ohne Inkasso 45 Euro für 2026/27 und 50 Euro für 2028.

„Wir haben mit Umsicht eine Lösung gefunden, die den Unternehmen und den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern nutzt. Das ist gerade für den Tourismus als Visitenkarte Österreichs und als Konjunkturlokomotive sowie rot-weiß-rotem Exportschlager wichtig. Die Freiheitlichen aber haben wie schon bei den Saisonkontingenten auch heute ihre Zustimmung verweigert. Das zeigt deutlich auf, dass der FPÖ am Tourismus und an der Gastronomie in diesem Land nichts liegt.“ (Schluss)

Rückfragen & Kontakt

Pressestelle des ÖVP-Parlamentsklubs
+43 1 401 10-4439 bzw. +43 1 401 10-4432
http://www.oevpklub.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel