- 16.10.2025, 11:36:35
- /
- OTS0109
Jahrhundertfirmen wie Wüstenrot über Erfolge und Herausforderungen
Die zweite „Jubiläums“-Business Stage der Kleinen Zeitung beschäftigte sich in Graz mit den Voraussetzungen für unternehmerische Longevity

Am 15. Oktober 2025 fand in Graz die zweite „Jubiläums“-Business Stage der Kleinen Zeitung, presented by Wüstenrot, statt. Unter der Moderation und Leitung von Hubert Patterer, dem Herausgeber der Kleinen Zeitung, diskutierten Wüstenrot Generaldirektorin Dr. Susanne Riess-Hahn; Prof. Anita Frauwallner, CEO und Gründerin des Instituts AllergoSan; Mag. Marlies Schaden-Spätauf, Eigentümerin und Geschäftsführerin von Spätauf Möbel sowie Mag. Bernhard Rinner, Geschäftsführer der Bühnen Graz GmbH. Im Mittelpunkt stand die Frage, was es braucht, um am Markt langfristig bestehen zu können.
Die drei „Jubiläums“-Business Stages in Wien, Graz und Salzburg sind zentraler Bestandteil der Kommunikationsinitiativen der Wüstenrot Gruppe im Rahmen des 100-Jahr-Jubiläums. Ziel der „Jubiläums“-Business Stages ist es, zu hinterfragen und zu beleuchten, welche Faktoren für Unternehmen über einen langen Zeitraum erfolgsbegründend sein können und worin die Herausforderungen für die Zukunft bestehen.
Generaldirektorin Dr. Susanne Riess-Hahn zeigte sich stolz, dass Wüstenrot zu den ganz wenigen Unternehmen zählt, die auf eine 100-jährige Erfolgsgeschichte blicken. „Grundlage unseres Erfolgs ist ein solides Geschäftsmodell, das dem Grundbedürfnis der Menschen nach Wohnen, Wohneigentum und finanzieller Vorsorge Rechnung trägt. Dazu kommt, dass wir uns kontinuierlich an neue technologische und gesellschaftliche Entwicklungen anpassen“, sagte Riess-Hahn. Vor diesem Hintergrund ist es gelungen, das Angebot der ersten Bausparkasse Österreichs mit der Gründung der Wüstenrot Versicherung 1976 grundlegend weiterzuentwickeln. Mit der 2023 neu gegründeten Wüstenrot Bank gelang die Positionierung als einziger Allfinanzdienstleister Österreichs. Entscheidend für den langfristigen Erfolg sind Kundenvertrauen und Kundennähe, betonte Riess-Hahn. Dass Wüstenrot bei allen Rankings und Umfragen zu diesem Thema immer ganz vorne mit dabei ist, ist ein Verdienst des leistungsstarken Wüstenrot Stammvertriebs, unterstrich die Generalsdirektorin.
Prof. Anita Frauwallner zählt zu den erfolgreichsten Unternehmerinnen Österreichs: Sie hat das Institut AllergoSan, das mittlerweile europaweit größte Unternehmen für Darmgesundheit, aufgebaut und damit Pionierarbeit geleistet. „Erfolgreich wirtschaften heißt für mich, Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen – für das Unternehmen und für seine Mitarbeiter:innen. Seit 30 Jahren stehen wir mit OMNi-BiOTiC® für ein Unternehmertum, das Gesundheit, Nachhaltigkeit und Innovationskraft vereint – zum Wohl der Menschen und für eine stabile Zukunft“, so Prof. Frauwallner.
Auch Marlies Schaden-Spätauf führte aus, wie wichtig die Balance zwischen Beständigkeit und Innovationsgeist im Familienunternehmen, das bereits in vierter Generation geführt wird, sei: „Wir vereinen traditionelles Handwerk mit modernem Design – und setzen auf das Besondere. Unsere größte Herausforderung bleibt es, unseren Kundinnen und Kunden außergewöhnliche Erlebnisse und höchste Qualität zu bieten.“
Mag. Bernhard Rinner ist Geschäftsführer der Bühnen Graz GmbH, Österreichs größtem Bundesländer-Theaterkonzern. Die insgesamt acht Häuser und Bühnen feierten im Jahr 2024 das 529. Jubiläum. „Die Tradition verpflichtet – aber sie inspiriert uns auch. Bei den Bühnen Graz sehen wir unser kulturelles Erbe nicht als Last, sondern als Fundament für neue Wege. Um für das Publikum von morgen relevant zu bleiben, müssen wir heute mutig denken, flexibel handeln und uns immer wieder neu erfinden – stets auf der Suche nach jenem einen Moment, der im Gedächtnis bleibt und im Herzen nachklingt“, so Mag. Rinner.
Begleitend zu den „Jubiläums“-Business Stages wurde das Magazin „Die Jahrhundertfirmen“ aufgelegt, das langlebige internationale und nationale Unternehmen porträtiert und in einer Kooperation zwischen Wüstenrot und der Kleinen Zeitung entstanden ist. Spannende Interviews und Reportagen ermöglichen einen tiefen Einblick in die unternehmerische Realität aus der Perspektive der Langlebigkeit, und aus Sicht junger erfolgreicher Start-ups. Das Magazin „Die Jahrhundertfirmen“ steht über die Wüstenrot Webseite zum Download zur Verfügung und wurde bei der „Jubiläums“-Business Stage in Graz verteilt.
Die dritte und letzte „Jubiläums“-Business Stage findet in Salzburg in Kooperation mit den Salzburger Nachrichten am 6. November 2025 statt.
Rückfragen & Kontakt
Dr. Andrea Krametter
Bausparkasse Wüstenrot AG
Head of Corporate Communication
Telefon: 0664/3037519
E-Mail: andrea.krametter@wuestenrot.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WUS