- 16.10.2025, 11:06:03
- /
- OTS0095
Die „Soko Linz“ sagt am 21. Oktober in ORF 1 „Flieger, grüß mir die Sonne“
Anschließend: Julian Waldner und eine „Tiroler Schönheit“ im Dacapo-Visier der „Soko Kitzbühel“
Eine zu einfache Lösung, ein alter Bekannter und ein Toter am Modellflug-Platz: „Flieger, grüß mir die Sonne“, heißt es am Dienstag, dem 21. Oktober 2025, um 20.15 Uhr in ORF 1 sowie bereits jetzt auf ORF ON, wenn die Publikumslieblinge der „Soko Linz“ in einer neuen Folge der vierten Staffel die unterschiedlichen Facetten des Vereinslebens kennenlernen. Ein vermeintlicher Täter ist zwar schnell gefunden, aber sein Geständnis erscheint unglaubwürdig. Neben anderen Teilnehmern des Meisterschaftsfliegens, die ebenfalls die Aufmerksamkeit von Katharina Stemberger, Angelika Niedetzky, Michael Steinocher, Alexander Pschill, Miriam Hie und Damyan Andreev auf sich lenken, taucht dann auch noch ein Verdächtiger aus einem anderen Fall auf. Die „Soko Kitzbühel“ nimmt um 21.05 Uhr in einem Dacapo den Todesfall einer „Tiroler Schönheit“ unter die Lupe.
Mehr zu den Inhalten
„Soko Linz – Flieger, grüß mir die Sonne“ (Dienstag, 21. Oktober, 20.15 Uhr, ORF 1 sowie bereits auf ORF ON)
Mit u. a. Reinhard Nowak, Daniel Keberle, Ulrike Zachhuber, Stefan Wancura, Judith Altenberger, Noah Perktold in Episodenrollen; Regie: Claudia Jüptner-Jonstorff
Geschwindigkeitsrausch beim großen Meisterschaftsfliegen des Linzer Modellflugvereins. Der Konkurrenzdruck ist hart, die Bandagen noch härter – und am nächsten Tag liegt Modellbau-Underdog Paul Troll (Stefan Wancura) gar tot in der Nähe der Flugwiese. Der frisch gekrönte Meister Leo „Looping“ Ohswald (Reinhard Nowak) stellt sich freiwillig, und Pichlwanger (Michael Steinocher) will den Fall schon abschließen. Für Joe (Katharina Stemberger) und Biggi (Angelika Niedetzky) passt aber einiges nicht zusammen – warum haben sich so viele Teilnehmer bei der Meisterschaft so komisch verhalten? Und was hat der mäßig sympathische Günther Pramhofer (Daniel Keberl), der schon in einem anderen Mordfall ein Verdächtiger war, mit der ganzen Sache zu tun? Um die Wahrheit herauszufinden, müssen sie auf eigene Faust im Kerosin-geladenen Modellflieger-Milieu weiterermitteln.
Die vierte Staffel von „Soko Linz“ ist eine Koproduktion von ORF und Gebhardt Productions gefördert von FISA+, Fernsehfonds Austria und Land Oberösterreich.
„Soko Kitzbühel – Tiroler Schönheit“ (Dienstag, 21. Oktober, 21.05 Uhr, ORF 1 und ORF ON)
Mit u. a. Jakob Seeböck, Julia Cencig, Ferry Öllinger, Heinz Marecek, Andrea L’Arronge, Veronika Polly und Felix Kreutzer sowie Julian Weigend, Lisa Hörtnagl, Julian Waldner und Dorothee Hartinger in Episodenrollen; Regie: Gerald Liegel
Die Reisebüroangestellte Andrea De Rossi wird in ihrem Haus tot aufgefunden. Zuerst sieht alles nach Selbstmord aus, doch das „Soko“-Team erkennt, dass dieser nur inszeniert wurde. Steffi (Veronika Polly) stellt fest, dass De Rossi eine Transfrau war, und bei den Ermittlungen erfahren Nina (Julia Cencig) und Lukas (Jakob Seeböck), dass sie immer wieder unter Diskriminierung zu leiden hatte. Dies wird auch von ihrem engen Freund Peter Turracher (Julian Waldner) bestätigt, der selbst gerne die Toleranz seines Umfeldes testet. Die Chefs der Toten, Birgit (Lisa Hörtnagl) und Felix (Julian Weigend) Thalhammer sowie ihr Freund Gustav Brunner (Wolfgang Rauh) können sich den Mord nicht erklären. Wie sich dann aber herausstellt, hatte das Opfer einige Liebschaften. Ergibt sich daraus ein Motiv?
„Soko Kitzbühel“ ist eine Koproduktion von ORF und ZDF, hergestellt von Gebhardt Productions.
„Soko Linz“ und „Soko Kitzbühel“ auf ORF ON streamen
Die neuen Folgen von „Soko Linz“ stehen bereits sieben Tage vor ihrer ORF-1-Ausstrahlung auf ORF ON zur Verfügung, wo sie, ebenso wie die Fälle der „Soko Kitzbühel“, auch nach ihrer Ausstrahlung abrufbar sind.
Rückfragen & Kontakt
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF