• 16.10.2025, 09:58:33
  • /
  • OTS0064

Wien Holding: Wiener Stadthalle verstärkt Geschäftsführungsteam

Thomas Waldner ab 1. November 2025 neu im Team der Geschäftsführung

Wien (OTS) - 

Mit über 300 Veranstaltungen und rund einer Million Besucher*innen jährlich zählt die Wiener Stadthalle zu den Top 10 Arenen Europas und ist Österreichs größte Multifunktionsarena und wichtigste Eventlocation. Rund 75 Millionen Menschen – das ist mehr als ganz Frankreich Einwohner*innen hat – haben die tausenden Veranstaltungen in der Wiener Stadthalle am Roland-Rainer-Platz seit ihrer Eröffnung im Jahr 1958 besucht.

Das Life-Entertainment-Geschäft ist ein starker Wachstumsmarkt. Die aktuelle Entwicklung lässt erwarten, dass das Jahr 2025 zu einem der stärksten Jahre in der Geschichte der Wiener Stadthalle werden könnte. Mit dem Eurovision Song Contest steht im Jahr 2026 eines der größten Live-Events weltweit auf dem Programm.

Vor diesem Hintergrund hat die Wien Holding GmbH als Eigentümerin der Wiener Stadthalle Betriebs- und Veranstaltungs­gesellschaft m.b.H. eine entsprechende Ausschreibung zur Besetzung einer zusätzlichen Geschäftsführungsposition durchgeführt.

Die Ausschreibung ist gemäß Stellenbesetzungsgesetz des Bundes (BGBL I Nr. 26/1998) erfolgt und wurde über das Personalberatungsunternehmen Granat Executive Search e.U. abgewickelt. Die Bewerbungsfrist endete mit 30. September 2025. Insgesamt haben sich 45 Personen beworben. Vier Personen haben ihre Bewerbung während des Verfahrens zurückgezogen. Von den verbliebenen 41 Bewerbungen waren acht Frauen und 33 Männern. Die Hearing-Phase ist abgeschlossen.

Thomas Waldner wird zusätzlicher Geschäftsführer für die Wiener Stadthalle

Thomas Waldner wird künftig gemeinsam mit dem bisherigen Geschäftsführer Matthäus Zelenka die Wiener Stadthalle leiten. Waldner zeichnet künftig für die Bereiche Externe & interne Kommunikation (Corporate Communication), Veranstaltungsmanagement & Veranstaltungskalkulation, Betrieb, Technik, Sicherheit & Publikumsdienst, Gastronomie, Ticketmanagement sowie Personal verantwortlich und trägt die Gesamtverantwortung für den Eurovision Song Contest 2026.

Matthäus Zelenka wird künftig für die Bereiche Finanzen & Rechnungswesen, Controlling, Beschaffung, Recht, EDV und IT, Sonderprojekte im Kaufmännischen Bereich sowie den Bereich Nachnutzung der Wiener Stadthalle die Verantwortung tragen.

Wirtschaftsstadträtin Barbara Novak gratuliert Thomas Waldner und freut sich, dass sich die Wiener Stadthalle mit über 300 Veranstaltungen und rund einer Million Besucherinnen und Besucher jährlich als eine der führenden Multifunktionsarenen Europas etabliert hat. „Ich gratuliere allen Beteiligten herzlich zu dieser beeindruckenden Erfolgsgeschichte und freue mich auf die kommenden Highlights, wie den Eurovision Song Contest 2026. Die Besetzung der zusätzlichen Geschäftsführungsposition ist ein wichtiger Schritt, um die weitere positive Entwicklung der Stadthalle nachhaltig zu sichern. Mit Thomas Waldner gewinnen wir eine Persönlichkeit mit langjähriger Erfahrung in der Veranstaltungsbranche und einem strategischen Gespür für Großevents“.

„Ich freue mich sehr, dass wir mit Thomas Waldner einen ausgewiesenen Eventprofi für die Geschäftsführung der Wiener Stadthalle gewinnen konnten. Seit vielen Jahren arbeitet Thomas Waldner in der Eventbranche, die er wie kaum ein anderer in all ihren Facetten kennt. Die Wiener Stadthalle steuert im Jahr 2025 auf eines ihrer erfolgreichsten Jahre zu. Ich bin überzeugt davon, dass Thomas Waldner und Matthäus Zelenka gemeinsam Wiens größte Veranstaltungslocation für die Herausforderungen der Zukunft bestens rüsten“, so Kurt Gollowitzer, Geschäftsführer der Wien Holding, zu der die Wiener Stadthalle gehört.

Thomas Waldner: Veranstaltungsprofi und Branchenexperte

„Ich freue mich auf die neue Aufgabe und möchte meine Erfahrung, Begeisterung und Führungsstärke einbringen, um die Wiener Stadthalle gemeinsam mit einem starken Team zur perfekten Bühne für den ESC 2026 zu machen – und so zu einem unvergesslichen Ereignis für Wien, Österreich und Europa beizutragen“, so Thomas Waldner zu seiner Bestellung.

Thomas Waldner wurde am 1. September 1984 in Villach geboren. Der erfahrene Eventmanager war zuletzt als Geschäftsführer von Wien Ticket, dem größten Ticketinganbieter in österreichischer Hand, tätig. Unter seiner Leitung wurden jährlich rund drei Millionen Tickets verkauft und über 11.000 Veranstaltungen betreut.

Bevor Waldner zur Wien Holding wechselte, gründete und führte er die Rocktopus Events GmbH, ein auf Beratung und Umsetzung von Großveranstaltungen spezialisiertes Unternehmen. Von 2012 bis Ende 2020 verantwortete er als Projektleiter das Donauinselfest, Europas größtes Festival bei freiem Eintritt. Ab 2015 übernahm er zusätzlich die Geschäftsführung der dazugehörigen Eventagentur Proevent Team für Wien GmbH.

Rückfragen & Kontakt

Wolfgang Gatschnegg
Wien Holding – Konzernsprecher
Telefon: +43 1 408 25 69 21
E-Mail: w.gatschnegg@wienholding.at
www.wienholding.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel