- 16.10.2025, 09:40:03
- /
- OTS0058
Jetzt bewerben: DPU startet englischsprachiges PhD-Programm in Präzisions- und Personalisierter Medizin
Die Danube Private University startet ein sechssemestriges, englischsprachiges PhD-Programm mit Fokus auf Forschung, KI und Bioinformatik. Bewerbung bis 28. November 2025.
Die Danube Private University (DPU) startet mit einem zukunftsweisenden PhD-Programm in Präzisions- und Personalisierter Medizin und ruft ab sofort zur Bewerbung auf. Das englischsprachige Vollzeitstudium dauert sechs Semester und richtet sich an Absolvent*innen aus den Natur-, Medizin- und Ingenieurwissenschaften, die an der Schnittstelle von Forschung, Klinik und Innovation arbeiten möchten.
Das Programm ist auf 180 ECTS ausgelegt, davon 150 ECTS für Forschungstätigkeiten und 30 ECTS für Lehrveranstaltungen und akademische Aktivitäten. Die Curricula vereinen Grundlagen der Lebenswissenschaften mit Künstlicher Intelligenz, Bioinformatik, biomedizinischer Technik und regulatorischer Wissenschaft. Ergänzt wird das Angebot durch gezieltes Training in Unternehmertum, um Forschungsergebnisse effizient in marktreife Anwendungen zu überführen.
Ganzheitlicher Bildungsansatz
Die DPU verfolgt mit dem neuen PhD-Programm einen ganzheitlichen Bildungsansatz, bei dem wissenschaftliche Exzellenz mit ethischen Prinzipien und gesellschaftlicher Verantwortung verknüpft wird. Doktorand*innen werden ermutigt, nicht nur technologische und wissenschaftliche Expertise zu entwickeln, sondern auch die sozio-kulturellen Dimensionen von Gesundheit mitzudenken. Ziel ist die Ausbildung künftiger Führungspersönlichkeiten in Forschung und Gesundheitsinnovation.
Forschung von der Theorie bis ans Krankenbett
Im Zentrum steht ein konsequenter „Bench-to-Bedside“-Ansatz: Von der Grundlagenforschung über die Entwicklung von KI-Modellen bis hin zur klinischen Anwendung sollen Innovationen direkt in die Patientenversorgung einfließen. Interdisziplinäre Forschungscluster – sowohl krankheitsspezifisch als auch methodisch – fördern die Zusammenarbeit zwischen Fakultäten, klinischen Einrichtungen und Industriepartnern.
Förderung und Unterstützung
Zugelassene PhD-Studierende profitieren von einem umfassenden Förderpaket, das ihnen optimale Rahmenbedingungen für ihre Forschung bietet. Dazu zählen:
Gehalt: 2.750 Euro brutto, 14 x Mal jährlich
Konferenz- und Mobilitätszuschüsse für internationale Weiterbildung und Kooperation
Zugang zu Programmen für Unternehmensgründung und Kommerzialisierung
Austauschprogramme und internationale Forschungskooperationen
Kostenlose Zusatzworkshops zu Unternehmertum und Technologietransfer – zur Vorbereitung auf die Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in reale Anwendungen
Zielgruppe & Bewerbungsprozess
Das Programm richtet sich an Bewerber*innen aus allen naturwissenschaftlichen, medizinischen und technischen Disziplinen, die sich für Innovation, interdisziplinäre Zusammenarbeit und translationale Forschung im Gesundheitswesen begeistern. Die Zulassung ist hochkompetitiv und erfolgt auf Basis von akademischer Exzellenz, Forschungspotenzial und inhaltlicher Passung zum Programmprofil.
Bewerbungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes Masterstudium (oder gleichwertiger Abschluss) mit sehr guten Studienleistungen
Vorabzusage einer Betreuungsperson
Einreichung von Zeugnissen, Diplomen, zwei akademischen Empfehlungsschreiben und einem Forschungskonzept
Unterrichtssprache: Englisch
Bewerbungsfrist: 28. November 2025
Studienort: Technologie- und Forschungszentrum Wiener Neustadt, Österreich
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Rückfragen & Kontakt
Rückfragen für die Presse
Danube Private University
Mag. Carolin Rosmann
Öffentlichkeitsarbeit & Wissenschaftskommunikation
Telefon: 0676/842 419 445
E-Mail: carolin.rosmann@dp-uni.ac.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DPU