- 16.10.2025, 08:22:33
- /
- OTS0015
WB-Egger: Wir geben Betrieben Rückenwind für neue Investitionen
Erhöhung des Investitionsfreibetrags (IFB) und Stromkosten-Ausgleichsgesetz (SAG) stärken Unternehmen, sichern Arbeitsplätze und beleben den Standort
„Der Nationalrat hat wesentliche Maßnahmen zur Entlastung und Stärkung der heimischen Unternehmen sowie zur Wiederbelebung unseres Standortes beschlossen: Die Erhöhung des IFB für 2025/2026 und der Stromkostenausgleich sind die richtigen Maßnahmen zur richtigen Zeit für unsere Betriebe. Damit werden zentrale Forderungen des Wirtschaftsbundes umgesetzt. Die Verdoppelung des IFB ist ein kräftiger Impuls für Entlastung, Planungssicherheit und Investitionen in Österreichs Betriebe, das SAG sorgt zugleich für eine direkte Entlastung für energieintensive Unternehmen, was den Standort stärkt. Gerade jetzt braucht es Maßnahmen, die durch geringere Steuerlast, mehr Liquidität und einen Investitions-Boost direkt und schnell wirken. Das stärkt Unternehmen, sichert Arbeitsplätze und belebt den Standort“, sagt Wirtschaftsbund-Generalsekretär und ÖVP-Wirtschaftssprecher Kurt Egger.
„Mit diesen Maßnahmen fördern wir Unternehmertum und schaffen echte Anreize für Wachstum und Beschäftigung. Unsere Betriebe sind bereit für die Zukunft – sie brauchen nur die richtigen Rahmenbedingungen. Die heute beschlossenen Maßnahmen sind unbürokratische, treffsichere Impulse, die sofort in den Betrieben ankommen und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes stärken. Das ist Wirtschaftspolitik mit Wirkung. Für unsere Betriebe und für Österreich“, so Egger abschließend.
Rückfragen & Kontakt
Wirtschaftsbund Österreich
Nadja Jilly, MA
Telefon: +431505479624
E-Mail: n.jilly@wirtschaftsbund.at
Website: https://www.wirtschaftsbund.at/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NWB