• 16.10.2025, 04:00:35
  • /
  • OTS0002

zeig profil award 2025

Mut, Haltung und Zukunftsgeist ausgezeichnet

zeig profil award Logo
Wien (OTS) - 

Innovation, Verantwortung und unternehmerischer Mut standen im Mittelpunkt des zweiten zeig profil award, der gestern Abend im Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste in Wien verliehen wurde. Rund 300 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Kultur feierten Projekte, die mit Ideenreichtum und gesellschaftlichem Engagement Zukunft gestalten.

Wie schon im Vorjahr zeichnete das Nachrichtenmagazin profil Menschen und Initiativen aus, die Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt neu denken. Sechs Kategorien wurden prämiert. Sowohl Quantität wie auch Qualität der Einreichungen stiegen zum Vorjahr deutlich an. Nach einer achtwöchigen Bewerbungsphase, in der 252 kluge Projekt-Ideen eingereicht wurden, wurden die Besten davon in einem öffentlichen Online-Voting bewertet. Eine unabhängige Expert:innenjury entschied aus der Runde der Finalist:innen über die Preisträger:innen in jeder der Kategorien.

Eine Bühne für Mut und Verantwortung

Durch den Abend führten profil-Chefredakteurin Anna Thalhammer und Moderatorin Christiani Wetter. In ihren Eröffnungsworten betonte Thalhammer die Bedeutung von Haltung, Mut und Vision in einer sich wandelnden Gesellschaft.

„Journalismus will als kritisches Korrektiv dafür sorgen, dass sich die Gesellschaft zum Besseren weiterentwickelt. Und all jene, die bei unserem Award eingereicht haben, wollen Letzteres auch - darum bieten wir ihnen eine Bühne,“ so Thalhammer.

Bewertet wurden alle Einreichungen nach gesellschaftlichem Impact, wirtschaftlicher Tragfähigkeit und Relevanz für Österreich. Alle ausgezeichneten Projekte eint eines: made in Austria.

Die Preisträger:innen 2025

Der zeig profil award 2025 würdigte sechs herausragende Projekte aus unterschiedlichen Bereichen.

  • In der Kategorie Demokratisches Miteinander, unterstützt von der Stadt Wien, ging die Auszeichnung an den MILA Mitmach-Supermarkt, ein genossenschaftliches Modell, das über 1.000 Mitglieder für faire Preise und gelebte Teilhabe mobilisiert.

  • Im Bereich Innovation & Klima, vergeben in Kooperation mit dem Klima- und Energiefonds, überzeugte Chromulus mit einer Technologie gegen Lebensmittelverschwendung: feine Trockenbenebelung hält Obst und Gemüse länger frisch und spart Ressourcen. Business Angel ist hier Markus Höfinger, Partner bei 3TS Capital Partners.

  • Den Preis für Digitale Transformation, gestiftet von der APG (Austrian Power Grid), erhielt Da Krämer, ein Online-Marktplatz für überschüssige Lagerbestände, der Kreislaufwirtschaft digital ermöglicht. Unterstützt wird das Projekt von Bernhard Fichtenthal, Finanzvorstand bei Venionaire.

  • In der Kategorie Traditionsunternehmen, präsentiert von Julius Meinl, wurde Vossen prämiert. Der Frottierwarenhersteller aus Jennersdorf verbindet seit mehr als 60 Jahren Handwerkskunst mit nachhaltiger Produktion und technischer Innovation. Als Business Angel begleitet Karin Turki, Chief Marketing Officer bei CONDA Capital Market, das Unternehmen.

  • Mit dem Preis für Gesundheit & Soziales, vergeben von der Med Uni Wien, wurde Acker Österreich ausgezeichnet: eine Initiative, die Kindern in Schulen und Kindergärten das eigene Gemüseanbauen näherbringt und so Bewusstsein für Ernährung und Umwelt stärkt. Unterstützt wird das Projekt von Karl Büche und Markus Ertler von Angels United.

  • Den Award für Architektur & Design, in Zusammenarbeit mit dem Architekturzentrum Wien, erhielt schließlich die FH Salzburg für die Ausstellung CIRCULAR MATERIALS – Reststoff oder Rohstoff, die zeigt, wie Forschung und kreative Materialentwicklung zu nachhaltigen Kreislaufprozessen beitragen. Als Business Angel steht Markus Wagner, Gründer von i5invest, beratend zur Seite.

Gemeinsam Zukunft gestalten

Die Gewinner:innen des zeig profil award erhalten nicht nur die Bühne der profil-Community, sondern auch Mentoring durch erfahrene Business Angels. Dieses Coaching ist Herzstück des Formats und sorgt dafür, dass Ideen mit Haltung und Substanz langfristig Wirkung entfalten.

„Unsere Partner machen den zeig profil award zu dem, was er ist: eine starke Plattform für wirtschaftliche Ideen mit gesellschaftlichem Mehrwert. Dieses Zusammenspiel von Engagement, Expertise und Haltung zeigt, was möglich ist, wenn Unternehmen, Institutionen und Medien gemeinsam Verantwortung übernehmen und Zukunft gestalten,“ so Alexandra Reisinger-Supper, profil-Geschäftsführerin.

Ein besonderer Dank gilt den Partnern des Awards: Stadt Wien, Klima- und Energiefonds, APG, Julius Meinl, Med Uni Wien und Architekturzentrum Wien. Ohne ihre Unterstützung wäre diese Plattform für Mut, Verantwortung und Zukunftsgeist nicht möglich.


Bilder zeig profil award 2025 auf Anfrage bei
Daniela Sonn, Leitung Marketing
📞 +43 664 450 11 16
✉️ sonn.daniela@profil.at

Rückfragen:
Alexandra Reisinger-Supper, Geschäftsführerin und Vermarktungsleiterin
📞 +43 664 60 700 22550
✉️ alexandra.reisinger-supper@profil.at

Rückfragen & Kontakt

Profil Redaktion GmbH
Marketing Leitung Daniela Sonn
Telefon: +43 664 450 11 16
E-Mail: sonn.daniela@profil.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KUR

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel