• 15.10.2025, 17:05:03
  • /
  • OTS0179

Bauernbund: EAG-Novelle schafft Rechtssicherheit für Biogasanlagen

Strasser: „Diese Verlängerung stabilisiert die Betriebe und schützt die regionale Energieversorgung.“ Jetzt Erneuerbares-Gas-Gesetz (EGG) beschließen

Wien (OTS) - 

Die Novelle des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes schafft eine Übergangslösung für Biogasanlagen mit auslaufenden Förderverträgen im Jahr 2026 bis zum Inkrafttreten des Erneuerbares-Gas-Gesetzes. Betreiber können die Vertragslaufzeit um bis zu 18 Monate verlängern. Die Verlängerung ist bis zum Ende des 30. Betriebsjahres möglich. Die Regelung gibt den Betrieben Zeit für Planung, Genehmigung und Errichtung der Umrüstung auf Biomethan. Investitionen können geordnet vorbereitet werden. Die Einspeisung von Biomethan stärkt Versorgungssicherheit und nachhaltige, regionale Wertschöpfung aus Reststoffen, die in der Land- und Forstwirtschaft anfallen.

Mehr Planungssicherheit für Betriebe

Bauernbund-Präsident Abg.z.NR DI Georg Strasser: „Diese Verlängerung stabilisiert die Betriebe und schützt die regionale Energieversorgung. Unsere Biogasbetriebe können die Umstellung auf Biomethan geordnet vorbereiten. Jetzt braucht es das Erneuerbares-Gas-Gesetz. Damit entsteht verlässliche Planungssicherheit.“

Erneuerbares-Gas-Gesetz (EGG) jetzt beschließen

Der Bauernbund fordert einen raschen Beschluss des Erneuerbaren-Gas-Gesetzes (EGG), oft auch als Grüngasgesetz bezeichnet. Es braucht endlich klare und verlässliche Vergütungen für Biomethan.

Das EGG ist ein Meilenstein für die nachhaltige Energieversorgung in Österreich, der Land- und Forstwirtschaft kommt eine tragende Rolle zu. Mit Biomethan aus Reststoffen wollen wir Unabhängigkeit - auch vor internationalen Preisschwankungen - schaffen, die regionale Wertschöpfung stärken und das volle Potenzial der Kreislaufwirtschaft entfalten.

Rückfragen & Kontakt

Bauernbund Österreich
Martin Grob, MA
Telefon: +43 664 8850 9559
E-Mail: m.grob@bauernbund.at
Website: https://www.bauernbund.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AIM

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel