- 15.10.2025, 12:39:32
- /
- OTS0127
Zorba/Grüne: „First Wap zeigt erneut, wie gefährlich die Überwachungsindustrie im Schatten agiert“
Parlamentarische Anfragen zu möglichen Geschäftsbeziehungen mit Ministerien angekündigt
„Unternehmen, die Überwachungstools anbieten, bewegen sich wie so oft im dubiosen Raum zwischen legaler Technologie und massiver Grundrechtsverletzung“, sagt Süleyman Zorba, Digitalisierungssprecher der Grünen, zu den aktuellen Enthüllungen rund um das von Österreichern gegründete Unternehmen First Wap.
Ein internationales Rechercheteam hatte aufgedeckt, dass First Wap jahrelang ein mächtiges Überwachungssystem angeboten hat, das offenbar auch für illegale Zwecke verwendet wurde – unter anderem zur Ortung und Ausspähung von Journalist:innen, Politiker:innen und Privatpersonen.
Zorba kündigt parlamentarische Schritte an: „Wir werden Anfragen einbringen, um zu prüfen, ob es wirtschaftliche Beziehungen oder den Einsatz von Produkten dieses Unternehmens in österreichischen Ministerien gegeben hat.“
Der Digitalisierungssprecher der Grünen hält fest: „Diese Enthüllungen zeigen erneut, wie dringend wir in Europa klare Grenzen und Transparenz in der Überwachungsindustrie brauchen. Es darf keine Grauzone geben, in der heimische Firmen oder Akteure Werkzeuge liefern, die später für Menschenrechtsverletzungen eingesetzt werden.“
Rückfragen & Kontakt
Grüner Klub im Parlament
Telefon: 01-401106697
E-Mail: presse@gruene.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB