- 15.10.2025, 10:46:35
- /
- OTS0080
Lebensmittel per Knopfdruck: PENNY und foodora setzen Expansion fort
Vier neue Liefergebiete, lokale Spendenaktionen & über 250.000 Bestellungen seit Mai 2024

Was als erfolgreiche Zusammenarbeit begonnen hat, geht jetzt in die nächste Runde. Mit 1. Oktober erweitern die Quick-Commerce-Plattform foodora und der österreichische Markendiscounter PENNY ihre Kooperation und liefern in vier weiteren Städten direkt bis vor die Haustür. Ab sofort können Kund:innen in Eisenstadt, Tulln, Baden und Wr. Neustadt bequem per App PENNY Produkte bestellen. Das Erfolgsduo zeigt damit einmal mehr, wie gut schnelle Lieferung und smarter Einkauf zusammenpassen, und feiert den Ausbau mit lokalen Spenden für die Mannschaften des Österreichischen Roten Kreuzes und der Freiwilligen Feuerwehr.
Damit wächst die digitale Nahversorgung über die Grenzen urbaner Räume hinaus – und erreicht immer mehr regionale Zentren und Gemeinden. Seit Beginn der Partnerschaft im Mai 2024 wurden österreichweit bereits über 250.000 Bestellungen abgewickelt. Im November wird das Liefergebiet auf die Stadt Wels ausgedehnt.
„Wir sehen, dass Quick Commerce längst nicht nur in Großstädten gefragt ist, sondern auch in regionalen Zentren echten Mehrwert bietet. Mit PENNY an unserer Seite bringen wir die Vorteile digitaler Nahversorgung Schritt für Schritt in ganz Österreich – und zeigen, dass moderne Versorgung nicht an Stadtgrenzen haltmacht. Besonders freut mich, dass wir den Launch mit einer Spendeninitiative für das Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr verknüpfen können und so auch den sozialen Zusammenhalt vor Ort stärken“, erklärt Alexander Gaied, Geschäftsführer foodora Österreich.
Gemeinsam stark für die Region
Zum Start der neuen Standorte setzen PENNY und foodora auf lokale Aktivierungen in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz und der Freiwilligen Feuerwehr. Pro Standort spenden die Partner 200 Euro für die nächste Teamfeier. Damit soll nicht nur die Sichtbarkeit des Angebots erhöht, sondern auch ein Beitrag für jene geleistet werden, die tagtäglich in der Region für die Gemeinschaft im Einsatz sind.
„Seit Mai 2024 sind PENNY und foodora ein ‚perfect match‘ und bauen die digitale Nahversorgung Schritt für Schritt aus. Neu dabei sind jetzt Wr. Neustadt, Baden, Tulln, Schwechat, Eisenstadt – und bald auch Wels. Zusammen wollen wir auch einen Beitrag für die Regionen leisten. Darum setzen wir bei jedem Launch auf lokale Spenden-Initiativen – mir ist wichtig, dass Expansion nicht nur digital spürbar wird, sondern auch ganz konkret vor Ort,“ freut sich Niko Karras, Geschäftsführer PENNY Österreich.
Quick Commerce als neue Form der Nahversorgung
Quick Commerce – die Lieferung von Lebensmitteln, Drogerieartikeln oder Haushaltswaren in rund 30 Minuten – entwickelt sich zunehmend zu einem wichtigen Baustein moderner Nahversorgung. Bereits heute werden über foodora rund sechs Prozent der österreichischen Landesfläche beliefert – Tendenz steigend.
Mit der laufenden Expansion und der engen Zusammenarbeit mit PENNY wird ein klares Ziel verfolgt: ein modernes, digitales und zugleich sozial verankertes Versorgungsmodell, das Kund:innen überall in Österreich den Alltag erleichtert.
Über foodora
foodora ist eine der größten Online-Bestellplattformen in Österreich. Auf www.foodora.at oder per App können Kund:innen bei mehr als 6.000 Partner-Restaurants und Shops bestellen und liefern lassen. Seit 2021 liefert foodora unter anderem in Wien, Graz, Linz, Salzburg, Klagenfurt und Innsbruck auch Lebensmittel und Artikel aus dem Supermarkt und der Drogerie innerhalb kürzester Zeit. Online-Essensbestellungen und Lebensmittellieferungen betreibt. Rund 3.000 Rider stellen über die foodora Plattform Speisen der angesagtesten Restaurants, die keinen eigenen Lieferdienst haben, in Österreich zu.
Über PENNY
PENNY, der Markendiskonter der REWE International AG, feiert 2025 seine Neupositionierung und präsentiert sich mit einem modernisierten Markenauftritt, der den Fokus auf Frische, Regionalität, Preis-Leistung und Qualität setzt. Übersichtlich gestaltete Regalflächen, ansprechende Produktpräsentationen und ein einladendes Ambiente zeichnen den neuen PENNY. Mit über 320 Filialen, mehr als 2.900 Mitarbeiter:innen und einem Sortiment von über 2.000 Artikeln steht PENNY weiterhin für Marken-Qualität zu niedrigen Preisen. An weit über 230 Standorten bietet PENNY eine einzigartige Beratung durch Fleischhauer:innen, bei Obst und Gemüse gilt die Devise „Frische bis zum Kassaschluss“, und Brot sowie Gebäck werden mehrmals täglich frisch im Filialbackofen gebacken. Ergänzt wird das Sortiment durch wöchentlich wechselnde Aktionen. Nachhaltigkeit und Innovation sind zentrale Elemente der Neuausrichtung – so wird in den umgestalteten Filialen besonderer Wert auf Energieeffizienz wie modernste Kältetechnik gelegt. PENNY Kund:innen haben weiterhin Zugang zum größten heimischen Kundenclub, dem jö Bonus Club.
Rückfragen & Kontakt
foodora Österreich
Valentina Rychter
Telefon: 06608980078
E-Mail: presse@foodora.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CAJ