• 15.10.2025, 10:00:47
  • /
  • OTS0059

Leipzig lädt zum Genießen ein: Kaffee, Kulinarik und gelebte Geschichte

Eingang des Café Riquet in Leipzig
Leipzig/Wien (OTS) - 

Leipzig präsentiert sich als Stadt für Genießer – mit einer kulinarischen Vielfalt, in der Tradition und Moderne genussvoll aufeinandertreffen. Ob im Kaffeehaus mit jahrhundertealter Geschichte, in historischen Gasthäusern oder modernen Genussorten: Wer Leipzig entdeckt, erlebt Gastfreundschaft mit Charakter – und viel Geschmack.

300 Jahre Kaffee, Kultur & Klang

Schon im 18. Jahrhundert war Leipzig ein Zentrum des Kaffeegenusses – sogar Johann Sebastian Bach widmete dem „schwarzen Gold“ seine berühmte Kaffeekantate („Schweigt stille, plaudert nicht“, BWV 211). Bis heute lässt sich diese Tradition erleben: im „Arabischen Coffe Baum“, dem ältesten durchgehend betriebenen Kaffeehaus Deutschlands. Seit 1711 wird hier ausgeschenkt – Persönlichkeiten wie Goethe, Napoleon, Kästner, Bill Clinton und natürlich Bach selbst waren Gäste.

Mit der Neu-Eröffnung des Kaffeehaus-Museums wird nun die Geschichte von 300 Jahren Kaffeegenuss und Stadtleben erzählt – authentisch, lebendig und multimedial. Mehr unter: stadtgeschichtliches-museum-leipzig.de

Kaffeehäuser mit Charakter

Neben historischen Wurzeln zeigt Leipzig auch im Kaffeehaus-Alltag Stil und Vielfalt: Das Café Riquet mit seiner markanten Jugendstilfassade samt Elefantenköpfen ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Ort für exotischen Kaffeegenuss – inklusive legendärem „Elefantenkaffee“. Auch die weltbekannte „Leipziger Lerche“ wird hier serviert – eine Gebäckspezialität aus Mürbeteig, gefüllt mit Marzipan und Konfitüre. Weitere Adressen wie das Café Grundmann im Wiener Stil oder das Café Kandler mit Blick auf die Thomaskirche verbinden Leipziger Genuss mit klassischer Kaffeehausatmosphäre.

Kaffeetrends made in Leipzig

Auch in der jungen Szene tut sich viel: Röstereien wie Elstermühle, Franz Morish oder Röskant bringen mit eigenen Kaffeesorten, Live-Röstungen und Workshops frischen Wind in Leipzigs Kaffeekultur. Das Café Schwung und Schwebe kombiniert Kaffeehandwerk mit Kunst, Kulinarik und regionaler Verbundenheit. Kaffeetipps unter leipzig.travel/kaffeegenuss

Küchentradition mit Tiefgang

Auch kulinarisch ist Leipzig tief verwurzelt: Im legendären Auerbachs Keller, berühmt durch Goethes „Faust“, wird 2025 das 500-jährige Bestehen gefeiert – ein Ort, an dem Historie auf Gastfreundschaft trifft. Ebenso traditionsreich: das Gasthaus Barthels Hof mit regionalen Spezialitäten wie der „Leipziger Lerche“ oder die Gosebrauerei im Bayrischen Bahnhof, dem ältesten Kopfbahnhof der Welt. Für gutbürgerlich-sächsische Küche empfiehlt sich der Ratskeller Leipzig – inklusive eigener Brauerei im Neuen Rathaus. Mehr zu traditioneller Küche: leipzig.travel/traditionelle-kueche sowie unter: leipzig.travel/regionales

Leipzigs Genussorte von heute – kreativ & nachhaltig

Die Restaurants von heute setzen auf Nachhaltigkeit, Regionalität und Raffinesse – und machen jeden Besuch zum Erlebnis. Hier einige vielfältige Tipps aus der aktuellen Leipziger Gastro-Szene:

  • Panorama Tower – Plate of Art: Fine Dining mit spektakulärem Blick über die Stadt

  • Macis Biorestaurant: Biologisch, saisonal und kreativ – in modernem Wohlfühlambiente

  • Kaiserbad: Innovative Küche in stilvoller Industriearchitektur direkt am Wasser

  • Zest, Symbiose, OUAI & Vleischerei: Pflanzliche Küche auf hohem Niveau

  • Cafés wie Kater, Le Caphe oder Dankbar Kaffee: Brunch, Spezialitätenkaffee und entspannter Leipziger Flair

Fazit: Leipzig schmeckt – und erzählt Geschichte

Ob bei einer Tasse Kaffee mit Musikgeschichte, in der historischen Weinstube oder beim veganen Brunch am Kanal: Leipzig begeistert mit kulinarischem Facettenreichtum – zwischen Vergangenheit und Zukunft, Bodenständigkeit und Kreativität. Eine Stadt, die ihre Geschichte nicht nur erzählt, sondern auf der Zunge zergehen lässt.

Mehr unter

Rückfragen & Kontakt

Laszlo Dernovics
Telefon: 069915024268
E-Mail: laszlo.dernovics@germany.travel

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DZT

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel