• 15.10.2025, 10:01:36
  • /
  • OTS0058

FW-Langthaler warnt: Abmahnwelle gegen Unternehmer wegen Musik auf Social Media!

Unternehmer sollen auf Instagram und TikTok plötzlich Strafen zahlen – Musiknutzung laut Plattform-AGB nur privat erlaubt.

Wien (OTS) - 

Immer mehr österreichische Unternehmer erhalten derzeit Abmahnschreiben von deutschen Rechtsanwaltskanzleien. Der Vorwurf: Bei Firmenpostings auf Instagram oder TikTok wurde lizenzierte Hintergrundmusik verwendet, die laut den AGBs dieser Plattformen ausschließlich für private, nicht-kommerzielle Zwecke freigegeben ist.

Die Plattformen bieten zwar eigene Musikbibliotheken an, doch deren Nutzung ist für Unternehmenszwecke ausdrücklich untersagt. Gewerbliche Inhalte müssen laut Richtlinien auf spezielle „Commercial Music Libraries“ zurückgreifen – ein Hinweis, der in der Praxis oft übersehen wird.

Bereits erste Betriebe in Österreich berichten von Forderungen in Höhe von rund 4.000 Euro.

Reinhard Langthaler, Generalsekretär der Freiheitlichen Wirtschaft, warnt: „Diese Abmahnwelle ist eine ernste Gefahr für viele Betriebe. Unternehmer posten in gutem Glauben und werden nun wegen unklarer Plattformregeln abgestraft. Es braucht klare Kennzeichnungen und faire, verständliche Regelungen – statt juristischer Fallen für Betriebe.“

Die Freiheitliche Wirtschaft empfiehlt allen Unternehmern, bestehende Social-Media-Beiträge zu überprüfen und künftig ausschließlich Musik zu verwenden, die ausdrücklich für kommerzielle Nutzung freigegeben ist.

Rückfragen & Kontakt

Freiheitliche Wirtschaft
E-Mail: office@fw.at
Website: https://www.fw.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | RFW

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel