• 15.10.2025, 09:42:03
  • /
  • OTS0044

Ein Vierteljahrhundert gemeinsam stark: Jubiläumsfestakt der Interessenvertretung

Fachverband der Versicherungsmakler: Mit Expertise, Vertrauen und Verantwortung - seit 25 Jahre die starke Stimme für die Branche

Wien (OTS) - 

Am 14. Oktober feierte der Fachverband der Versicherungsmakler sein 25-jähriges Jubiläum mit einem Festakt in der Christoph Leitl Lounge der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). Zahlreiche Branchenvertreter:innen und Ehrengäste würdigten die langjährige erfolgreiche Interessenvertretung und blickten gemeinsam auf zentrale Meilensteine und zukünftige Herausforderungen.

Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer erinnerte in ihrer Eröffnungsrede an die Entwicklung des Fachverbandes und betonte die Bedeutung einer starken, klar positionierten Interessenvertretung. Die Eingliederung der Versicherungsmakler:innen in die die Bundessparte Information und Consulting sei ein wichtiger Schritt gewesen, da wissensbasierte Berufe besonders von EU-Regulierungen betroffen sind, zeigte sich die ehemalige Bundesspartenobfrau der BSIC überzeugt. Die österreichischen Maklerbetriebe hätten diese Herausforderungen mit großer Professionalität gemeistert. Ihr Fazit: Eine starke Interessenvertretung ist und bleibt unverzichtbar – für die Branche, die Betriebe und die Kund:innen.

Yorck Hillegaart, neu gewählter Präsident von BIPAR – European Federation of Insurance and Financial Intermediaries, hob die Rolle der europäischen Zusammenarbeit in einer sich wandelnden Versicherungslandschaft hervor. Besonders würdigte er das Engagement von Fachverbandsobmann Christoph Berghammer, der über viele Jahre im Management Board von BIPAR aktiv war, der sich dort konsequent für die Anliegen der österreichischen Maklerbetriebe eingesetzt – und damit entscheidend zur internationalen Sichtbarkeit österreichischer Makler:innen beigetragen hat.

In seiner Keynote „Vertrauen verbindet: Die Bedeutung von Versicherungsmakler:innen im europäischen Gefüge“ stellte Prof. Karel Van Hulle, KU Leuven (BEL) & Goethe Universität Frankfurt, Vertrauen als Fundament der europäischen Gemeinschaft und als Grundlage jeder nachhaltigen Kundenbeziehung in den Mittelpunkt. Gerade in einer zunehmend digitalisierten Welt bleibe die Entscheidung für eine Versicherung eine persönliche Angelegenheit. Verbraucher:innen wünschen sich Klarheit, Fairness und einen verlässlichen Ansprechpartner. Versicherungsmakler:innen spielen dabei eine zentrale Rolle, denn gerade in einem regulierten und komplexen Marktumfeld sind verlässliche Beratung und persönliche Nähe unverzichtbar. Van Hulle schloss mit dem Appell: „Mehr denn je braucht Europa Orte des Vertrauens – für uns, unsere Kinder und alle kommenden Generationen. Die Versicherungsmakler:innen leisten dazu einen wesentlichen Beitrag.“

Ein weiterer Höhepunkt war die gemeinsame Doppel-Conference von Fachverbandsobmann Christoph Berghammer und Fachverbandsgeschäftsführer Erwin Gisch unter dem Titel „Ein Vierteljahrhundert starke Stimme: damals, heute, morgen“. Sie zeigten, wie aus den ursprünglich gebündelten Interessen eine eigenständige Standesvertretung mit klarer fachlicher Ausrichtung und starker Stimme innerhalb der Wirtschaftskammerorganisation entstand. Ein zentrales Beispiel dafür ist die Gründung der Rechtsservice- und Schlichtungsstelle (RSS), die seit Jahren als unabhängige und praxisnahe Einrichtung für rechtliche Fragen und Konfliktlösung etabliert ist.

Berghammer und Gisch betonten darüber hinaus die europäische Ausrichtung der Interessenvertretung: Viele regulatorische Rahmenbedingungen, die den Berufsalltag der Versicherungsmakler:innen beeinflussen, entstehen auf EU-Ebene. Die aktive Mitwirkung in europäischen Gremien wie BIPAR stellt sicher, dass die Anliegen der österreichischen Maklerbetriebe auch international Gehör finden.

Abschließend gaben Videobotschaften langjähriger und neuer Wegbegleiter:innen dem Festakt eine persönliche Note. Sie unterstrichen das starke Netzwerk, das die Interessenvertretung über 25 Jahre aufgebaut hat. Der Tenor: Die Stimme der Versicherungsmakler:innen ist heute so relevant wie nie – getragen von Vertrauen, Erfahrung und einem klaren Blick nach vorne. (PWK425/ES)

Pressefoto finden Sie unter: https://www.picdrop.com/sabineklimpt/ffZ9aryfS5?file=964a065580efd52c7356d0b2a83a71e5

Bildtext (v.l.n.r.): Prof. Karel Van Hulle, Dr. Othmar Karas, Vizepräsidentin KommRin Mag.a Angelika Sery-Froschauer, Fachverbandsobmann KommR Christoph Berghammer, KommR Wolfgang Steinmayr, KommR Gunther Riedlsperger

Fotocredit: Sabine Klimpt/Lichtblick KG

Rückfragen & Kontakt

Wirtschaftskammer Österreich

Digital Media & Communication

Pressestelle
Telefon: T 0590 900 – 4462
E-Mail: dmc_pr@wko.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel