• 15.10.2025, 09:16:05
  • /
  • OTS0024

Lexis+ AI wird zur ersten vollintegrierten Lösung von LexisNexis. Legal AI, General AI und Rechtsrecherche in einer Plattform

LexisNexis präsentierte auf der LexCon 7 wie Lexis+ AI Legal AI,
General AI und Rechtsrecherche in einer Plattform vereinen wird.
Wien (OTS) - 

Mehr als 200 Jurist:innen und Steuerprofis füllten das Hoxton in Wien zur LexCon 7. LexisNexis zeigte, wie es AI-Versprechungen für Recht & Steuer wahr macht: Im Mittelpunkt stand Lexis+ AI, das bis Ende 2025 eine durchgehende, sichere Arbeitsumgebung schaffen soll: Rechtsrecherche, Legal AI und General AI in einer Plattform, ohne Medienbrüche, ohne Copy-Paste

Auf der diesjährigen LexCon 7 wurde deutlich: Die Zukunft der Rechts- und Steuerberatung ist längst da – und sie heißt Lexis+ AI. LexisNexis zeigte eindrucksvoll, wie es AI-Versprechungen für Recht & Steuer wahr macht und daraus konkrete Entlastung und messbarer Mehrwert im Berufsalltag werden. Hunderte Unternehmen, Rechts- und Steuerberatungskanzleien in Österreich arbeiten bereits mit der neuen Plattform – und gewinnen dabei Zeit, Effizienz und Klarheit zurück.

Eine Studie (NWI Starker/Roos/Bracht/Graudenz) belegt: Angestellte verlieren im Schnitt bis zu einer ganzen Arbeitswoche pro Monat durch Ineffizienzen wie z.B. Fragmentierung, Unterbrechung, das parallele Jonglieren verschiedener Tools oder Multitasking. Genau hier setzt LexisNexis an – Lexis+ AI wird Ende des Jahres zu einer Plattform, die alles vereint, was bislang getrennt war: Rechtsrecherche, Legal AI und General AI. Das Ergebnis ist ein nahtloses Arbeiten ohne Medienbrüche, Copy-Paste oder Datenrisiken.

„Wir bringen Harmonie ins Tool-Orchester“

Wir bringen Harmonie ins Tool-Orchester – und Sie sind der Dirigent!“, so bringt es Susanne Mortimore, CEO von LexisNexis Österreich, auf den Punkt. Die Vision: Technologie, die sich an den Menschen anpasst – nicht umgekehrt.
Im Zentrum steht Lexis+ AI, das mit drei neuen, einzigartigen Funktionen den Berufsalltag juristischer und steuerlicher Fachleute neu denkt:

  1. Der persönliche AI-Assistent „Protégé“:
    Protégé ist ein AI-Assistent in Lexis+ AI. Er berücksichtigt Fachgebiet sowie Schreibstil und schlägt intelligente Folge-Prompts vor. Ob Schriftsatz, Argumentationslinie oder Recherchestruktur – Protégé denkt aktiv mit. Rechtsprofis können ihm eine eigene Persona verleihen und ihn so als „verlängertes Teammitglied“ einsetzen. Das nimmt Druck aus dem Arbeitsalltag, spart wertvolle Zeit und schafft Raum für das Wesentliche: die juristische Substanz.
  2. Zwei Welten, eine Oberfläche:
    Lexis+ AI kombiniert erstmals eine auf Rechtsliteratur basierende Fach-AI mit der Kreativität einer General AI wie GPT-5. Das bedeutet: maximale Präzision bei juristischen Aufgaben und zugleich kreative Unterstützung bei Kommunikation, Analyse und Ideenentwicklung. Selbstverständlich verschlüsselt und DSGVO-konform.
  3. Recherche ist in Lexis+ AI nahtlos integriert:
    LexisNexis’ neue Recherchelösung “Lexis+” macht Schluss mit Systemwechseln. Sie wurde mit einer mächtigeren Suchtechnologie und einer neuen smarten Navigation ausgestattet und ist nun ein fix-integrierter Teil von Lexis+ AI - aus Zwei wird Eins. Ein Umstieg vom Vorgängerprodukt Lexis 360® auf die neue Version ist demnächst möglich. „Indem wir Workflows zusammenführen, beginnen die Zahnräder ineinanderzugreifen“, erklärt Andreas Geyrecker, Director Product bei LexisNexis Österreich. „So wird AI zum wirksamen Werkzeug. Komfortabel, integriert, präzise.

Österreich an der Spitze der Legal-Tech-Revolution

Lexis+ AI ist mehr als eine Plattform, es ist ein Partner, der mitdenkt“, sagt Susanne Mortimore. Dieser Partner verbindet globale Stärke mit lokaler Expertise: Technologische Allianzen mit Microsoft, OpenAI und Harvey treffen auf juristische Exzellenz heimischer Autor:innen und Universitäten. Das Ergebnis: Eine Lösung, die zu den Weltmarktführern zählt und zugleich maßgeschneidert für den österreichischen Markt ist.

LexisNexis hat damit den Funken entzündet, der die AI-Arbeitswelt im Recht und Steuerwesen zum Leuchten bringt. Der Effekt zeigt sich in der Praxis: Weniger Routine, mehr Wertschöpfung, und das gute Gefühl, Zeit wieder sinnvoll nutzen zu können.

Fazit: Ein neues Arbeitsgefühl für die Rechts- und Steuerberatung

Lexis+ AI steht für den Aufbruch in eine neue Ära: weg vom Tool-Dschungel, hin zu einem harmonischen Zusammenspiel von Mensch und Maschine. Mit klarer Vision, technischer Exzellenz und österreichischem Innovationsgeist definiert LexisNexis, was moderne juristische Arbeit bedeutet: schneller, sicherer, smarter.

Wer Teil der Zukunft sein will, findet unter www.LexisPlusAi.at den Schlüssel zu einem Arbeitsalltag, in dem man dirigiert, statt zu jonglieren.

Jetzt Lexis+ AI erleben

Rückfragen & Kontakt

LexisNexis Österreich
AI- & Digitalisierungsthemen: Michael Albrecht
Telefon: 0153452
E-Mail: michael.albrecht@lexisnexis.at
Website: https://www.lexisnexis.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LEX

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel