- 15.10.2025, 08:46:05
- /
- OTS0011
Große Erleichterung: 51 beschlagnahmte Tiere müssen nicht zurück
Zwei Pferde dürfen am Tierschutzhof Pfotenhilfe bleiben / Von Leiden weitgehend erholt

Am 30.4.2025 hat die BH Neunkirchen (NÖ) auf einem Gestüt 43 Pferde, sechs Lamas und Alpakas sowie drei Hunde beschlagnahmt und bei Verwahrern in NÖ, OÖ und Salzburg untergebracht. Zwei Pferde in schlechtem Zustand hatte der Tierschutzhof Pfotenhilfe in Lochen (OÖ/Sbg. Grenzregion) aufgenommen (siehe https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250505_OTS0023/razzia-in-noe-ueber-40-pferde-beschlagnahmt). Die Halterin hat jedoch trotz eines damals bereits rechtskräftigen Tierhaltungsverbots Beschwerde gegen diese Behördenmaßnahme eingelegt. Kürzlich wurde die Pfotenhilfe allerdings von der zuständigen BH verständigt, dass das Landesverwaltungsgericht NÖ die Beschwerde abgewiesen hat und die Pferde bei der Pfotenhilfe bleiben dürfen.
"Ich bin sehr erleichtert über diese Nachricht, auf die wir seit über fünf Monaten gehofft haben", sagt Pfotenhilfe-Geschäftsführerin Johanna Stadler. “Die beiden Stuten Tamdana und Anastasia haben sich von ihren Leiden mittlerweile weitgehend erholt. Eine Rückführung wäre für mich aus Tierschutzgründen unvorstellbar gewesen.”
Unterdessen läuft am Landesgericht Wiener Neustadt auch ein strafrechtliches Verfahren wegen Tierquälerei gegen die Halterin. Die Pfotenhilfe ist mit einer mittlerweile hohen Kostenforderung für die monatelange Pferdeversorgung auch Verfahrenspartei.
Fotos von Anfang Mai (kurz nach der Beschlagnahmung) unter https://collect.wetransfer.com/board/sxyu933m4vz9rlza320250502135836/latest?token=25a29848-eb3b-4ae0-8ac4-c3afa2a18044 (Honorarfrei bei Nennung des Credits: PFOTENHILFE)
Rückfragen & Kontakt
Verein PFOTENHILFE
Jürgen Stadler
Telefon: +436648485550
E-Mail: juergen.stadler@pfotenhilfe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PFH