• 15.10.2025, 08:35:03
  • /
  • OTS0006

File Books als Format für vielsprachige, transnationale Öffentlichkeiten

Neuerscheinungen in Arabisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Norwegisch

Wien (OTS) - 

Bereits seit 1989 haben die Jura Soyfer Gesellschaft und seit 1994 das INST versucht, die Digitalisierung zu nutzen. Im Kern ging es um Das Verbindende der Kulturen, um neue Vorstellungsbildungen, neue Kooperationen. Anders als im Falle der Buchmesse in Frankfurt geht es nicht um eine bedeutende regionale Öffentlichkeit mit einem internationalen Gast, sondern um eine vielsprachige, transnationale. Darauf verweisen die 4 File Books, die im Kontext der Buchmesse im INST Verlag erscheinen. Ein Sammelband aus Kamerun (Hrsg.: Constantin Sonkwé Tayim) analysiert die Bedeutung der Kulturwissenschaft für gesellschaftliche Entwicklungen. Ein File Book in Arabisch ist Jura Soyfer gewidmet (Autor: Elsaid Ibrahim, Herausgeberin: Rania Elwardy). 2 File Books (Arabisch: Rania Elward, Norwegisch: Heike Meister) sind Teil des Projektes Das eherne Zeitalter. Entstanden ist das Format File Book 2012, als es Rania Elwardy darum ging, in Ägypten, arabischen Ländern eine breite Öffentlichkeit für Jura Soyfer in Arabisch zu erreichen.

Rückfragen & Kontakt

Wiss.Dir.Dr. Herbert Arlt
Telefon: +436765364912
E-Mail: arlt@arltherbert.at
Website: https://www.arltherbert.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel