• 14.10.2025, 15:02:35
  • /
  • OTS0111

Richtigstellung zu Berichten über das Projekt Weitsicht Cobenzl

Wien (OTS) - 

Entgegen der heutigen Behauptungen in Medien handelt es sich bei den Zahlungen im Zusammenhang mit dem Projekt Weitsicht Cobenzl nicht um neue oder bislang unbekannte Ausgaben der Stadt Wien.

Bereits im Mai 2024 hat der Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien im Rahmen einer öffentlichen Aussendung ausführlich über das Ergebnis des Gutachtens zum Cobenzl informiert. Dieses Gutachten wurde von einem gemeinsam beauftragten gerichtlichen Sachverständigen erstellt und kam zu dem Ergebnis, dass der Stadt Wien ein vertraglich fälliger Investitionskostenersatz von 13,5 Mio. Euro netto obliegt.

Damit hat die Stadt Wien, entsprechend den vertraglichen Verpflichtungen, die zur Gänze erneuerte Immobilie (Café Restaurant), den neu errichteten Eventbereich sowie die generalrenovierten Gebäudeteile übernommen.

Die Gesamtinvestition vor Ort belief sich auf rund 20 Mio. Euro, wobei davon 6,5 Mio. Euro bereits durch Zuschüsse, öffentliche Förderungen und Abschreibungen abgedeckt waren.

Die öffentliche Kommunikation dieser Fakten erfolgte bereits im Zuge der genannten Aussendung des Forst- und Landwirtschaftsbetriebs im Jahr 2024.

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20240507_OTS0140/gutachten-zum-wiener-cobenzl-fertig-gestellt

Rückfragen & Kontakt

Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien
Öffentlichkeits- und Medienarbeit
Telefon: +43 1 4000 49036
E-Mail: kommunikation@ma49.wien.gv.at
wald.wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel