• 14.10.2025, 14:49:36
  • /
  • OTS0106

The Category of Gender Identity: Rogers Brubaker hält IWM Lectures in Human Sciences

Der US-Soziologe widmet sich in seiner dreiteiligen Vorlesung der Kategorie 'Gender' in all ihren Facetten

Wien (OTS) - 

Das Institut für die Wissenschaften vom Menschen ist hocherfreut, Rogers Brubaker als Redner für die diesjährigen IWM Lectures in Human Sciences willkommen zu heißen. Unter dem Titel Gender Identity: The Career of a Category zeichnet Brubaker die Entwicklung der Kategorie Genderidentität von ihren unscharfen Anfängen in der Mitte des 20. Jahrhunderts bis in die heutige Zeit nach, wo Gender in vielerlei Hinsicht infrage gestellt wird. Warum stieß die weitreichende Institutionalisierung dieser Kategorie bis vor etwa einem Jahrzehnt auf so wenig Widerstand? Was hat sich seitdem verändert, sodass Genderidentität in den Strudel von Kulturkämpfen geraten ist? Und wie können wir über Gender sprechen, ohne in die gängigen Fallstricke aktueller Debatten zu tappen? Diesen Fragen wird Rogers Brubaker in seiner dreiteiligen Reihe nachgehen.

Den Auftakt bildet die erste Vorlesung Rethinking Gender Identity, in der Brubaker Genderidentität nicht als analytisches, sondern als handlungsorientiertes Konzept versteht, das Menschen und Institutionen nutzen, um soziale Wirklichkeiten zu gestalten. In der zweiten Vorlesung, A Quiet Revolution, zeichnet Brubaker die historischen Wurzeln des Begriffs von den sexualwissenschaftlichen Spekulationen des 19. Jahrhunderts bis zu seiner Institutionalisierung in der Mitte des 20. Jahrhunderts nach. Abschließend richtet er in A Decade of Contestation den Blick auf die jüngste Phase öffentlicher Debatten, in denen Genderidentität zum Fokus kulturpolitischer Auseinandersetzungen wurde.

Die diesjährigen Lectures werden in Kooperation mit der Universität Wien veranstaltet. Der Eintritt ist frei; Vorlesungssprache ist Englisch.

Rogers Brubaker ist Professor für Soziologie an der University of California, Los Angeles, und Autor zahlreicher Werke zu Sozialtheorie, Staatsbürgerschaft, Nationalismus, Ethnizität, Religion, Geschlecht, Populismus und digitaler Hyperkonnektivität.


Die IWM Lectures in Human Sciences wurden im Jahr 2000 anlässlich des 100. Geburtstages von Hans Georg Gadamer ins Leben gerufen. Zu den bisherigen Vortragenden zählen renommierte Wissenschaftler:innen wie Paul Ricoeur, Zygmunt Bauman, Dipesh Chakrabarty und Seyla Benhabib. Ausgewählte Vorlesungen wurden in englischer, deutscher und polnischer Sprache veröffentlicht.

IWM Lectures in Human Sciences - Part I: Rethinking Gender Identity

Datum: 21.10.2025, 18:30 Uhr

Art: Vorträge und Diskussionen

Ort: Sky Lounge
Oskar-Morgenstern-Platz 1
1090 Wien Wien

URL: https://www.iwm.at/event/part-i-rethinking-gender-identity

IWM Lectures in Human Sciences - Part II: A Quiet Revolution

Datum: 23.10.2025, 18:30 Uhr

Art: Vorträge und Diskussionen

Ort: Sky Lounge
Oskar-Morgenstern-Platz 1
1090 Wien Wien

URL: https://www.iwm.at/event/part-ii-a-quiet-revolution

IWM Lectures in Human Sciences - Part III: A Decade of Contestation

Datum: 28.10.2025, 18:30 Uhr

Art: Vorträge und Diskussionen

Ort: Sky Lounge
Oskar-Morgenstern-Platz 1
1090 Wien Wien

URL: https://www.iwm.at/event/part-iii-a-decade-of-contestation

Rückfragen & Kontakt

Institut für die Wissenschaften vom Menschen
Jakob Angeli
Telefon: +43-1-313-58-207
E-Mail: iwm-pr@iwm.at
Website: https://www.iwm.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | IWM

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel