- 14.10.2025, 11:09:04
- /
- OTS0065
FPÖ – Vilimsky: „EU erkennt die Zeichen der Zeit nicht: Frieden statt Waffenlieferungen!“
Nach dem Waffenstillstand in Gaza sollte sich die Europäische Union nun für Friedensgespräche in der Ukraine stark machen
„Der jüngste Waffenstillstand im Gaza-Konflikt zeigt, dass durch unermüdliche Gespräche und diplomatisches Feingefühl menschliches Leid gemindert werden kann“, erklärte heute der freiheitliche Delegationsleiter im Europäischen Parlament, Harald Vilimsky. „Der US-amerikanische Präsident Donald Trump hat mit seinem Einsatz einmal mehr bewiesen, dass Diplomatie und Ausdauer mehr bewirken können als jede Waffenlieferung“, so Vilimsky weiter.
Umso unverständlicher sei es, dass die Europäische Union keine Lehren aus diesem Erfolg ziehe. „Nur einen Tag nach der hoffnungsvollen Nachricht aus dem Gazastreifen verkündete EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas, wie froh sie darüber sei, weiteres Equipment im Wert von 6,5 Millionen Euro an die Ukraine zu übergeben“, sagte Vilimsky.
„Dieses Verhalten zeigt deutlich, warum die Europäische Union weder im Gaza-Konflikt noch im Krieg zwischen Russland und der Ukraine als Friedensmacht ernst genommen werden kann. Anstatt die Chance auf einen Kurswechsel zu nutzen und sich auch hier für Verhandlungen und einen Waffenstillstand einzusetzen, wird der Weg der militärischen Eskalation fortgesetzt“, erklärte Vilimsky.
„Es ist höchste Zeit, dass dieses unsägliche Leiden ein Ende findet und dass die EU endlich ihrer Verantwortung gerecht wird. Die Aufgabe einer Europäischen Union muss es sein, Konflikte außerhalb ihres Gebietes durch Diplomatie, Dialog und Vermittlung zu lösen und nicht durch Waffen- und Geldlieferungen weiter anzuheizen“, betonte Vilimsky.
Rückfragen & Kontakt
Freiheitlicher Parlamentsklub
Telefon: 01/40110-7012
E-Mail: presse-klub@fpk.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK