- 14.10.2025, 11:03:03
- /
- OTS0062
Sitzung der NÖ Landesregierung
Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst:
Genehmigt wurde der Abschluss eines Fördervertrages zwischen dem Land Niederösterreich und der WasserCluster Lunz – Biologische Station GmbH für die Jahre 2026 bis 2030 mit einer jährlichen max. Fördersumme in Höhe von 1,2 Millionen Euro.
Die sieben Gemeinden Schönkirchen-Reyersdorf, Gmünd, Waidhofen an der Thaya – Land, Gedersdorf, Wiener Neudorf, Mödling und Maria Enzersdorf werden bei der Errichtung von fünf Radverkehrsanlagen mit einer nicht rückzahlbaren Förderung von gesamt bis zu 810.096,83 Euro unterstützt.
Die Niederösterreichische Landesregierung hat den Nachtragsvoranschlag des Landes Niederösterreich für die Finanzjahre 2025 und 2026 genehmigt und diesen an den Niederösterreichischen Landtag weitergeleitet. Der Nachtragsvoranschlag wird auf der Homepage des Niederösterreichischen Landtages veröffentlicht.
Weiters hat die Niederösterreichische Landesregierung die Beauftragung einer Studie zur Standortplanung eines Schwerpunktklinikums „Weinviertel Süd-West“ beschlossen.
Rückfragen & Kontakt
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Christian Salzmann
Telefon: 02742/9005-12172
E-Mail: presse@noel.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK