- 14.10.2025, 10:44:34
- /
- OTS0058
Neues CGM-System in Österreich: GlucoMen® iCan bietet moderne und interferenzresistente Glukosemessung ohne Fingerstechen
Seit Juni 2025 erstattungsfähig: A. Menarini Diagnostics bringt mit dem GlucoMen® iCan ein rtCGM-System mit der dritten Generation der Enzymtechnologie (GDH-FAD) nach Österreich.
Wien – Mit dem GlucoMen® iCan führt A. Menarini Diagnostics in Österreich ein innovatives rtCGM-System ein, das auf die dritte Generation der Enzymtechnologie (GDH-FAD) setzt. Es ermöglicht eine kontinuierliche, präzise und diskrete Glukoseüberwachung – ganz ohne Fingerstechen und ohne Kalibrierung. Seit Juni 2025 ist es im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung erstattungsfähig.
Hohe Messgenauigkeit & Alltagstauglichkeit
Der GlucoMen® iCan Sensor misst die Glukosewerte bis zu 15 Tage lang in der interstitiellen Flüssigkeit und überträgt diese alle drei Minuten via Bluetooth an die kostenfreie iCan App (iOS/Android). Das rtCGM-System erzielt eine Messgenauigkeit von 8,71 % MARD¹ und somit stabile Werte über den gesamten Tragezeitraum. Mit seiner Enzymtechnologie (GDH-FAD) ist es unempfindlich gegenüber Störeinflüssen wie Paracetamol, Vitamin C oder Sauerstoff. Der Sensor ist wasserdicht (IP28) und kann von allen Personen ab 2 Jahren am Bauch getragen werden; ab 13 Jahren ist zusätzlich auch das Tragen am Oberarm möglich.
Digitale Unterstützung & Vernetzung
Die iCan App zeigt den aktuellen Glukosewert in Echtzeit an und stellt die Werte im Kurvenverlauf über den Tag sowie die gesamte Tragedauer dar. Ergänzend bietet sie Trendpfeile, automatisierte Berichte (inkl. AGP) und individuell einstellbare Alarme bei Unter- oder Überzuckerung. Sie ist in 23 Sprachen verfügbar und mit einer breiten Auswahl an Smartphones kompatibel. Mit der ergänzenden iCan Reach App können Echtzeitdaten außerdem mit Angehörigen oder medizinischem Fachpersonal geteilt werden – für mehr Sicherheit und eine bessere Therapieunterstützung. Begleitpersonen (z. B. Angehörige oder HCPs) können bis zu 10 aktive Nutzer begleiten.
Zusätzlich ist das GlucoMen® iCan in die Glooko-Plattform integriert: Ärzt:innen können die Sensordaten direkt in ihrem etablierten Diabetes-Management-Tool einsehen und nahtlos in die Therapieplanung einbeziehen. Darüber hinaus steht mit GlucoLog Web eine kostenlose Online-Plattform zur Verfügung, die sowohl von Patient:innen als auch von Ärzt:innen genutzt werden kann, um CGM-Daten übersichtlich darzustellen, auszuwerten und in die Therapieentscheidung einzubinden.
Mehr Sicherheit im Diabetes-Management
Das GlucoMen® iCan erweitert das bestehende Angebot an rtCGM-Systemen um eine kalibrierfreie Lösung, die Anwenderfreundlichkeit, Präzision und digitale Vernetzung kombiniert. Damit unterstützt es Menschen mit Diabetes in ihrem täglichen Diabetes-Selbstmanagement – für mehr Kontrolle, Sicherheit und Lebensqualität.
¹ Ji L et al., Diabetes 2024; 73 (Suppl.1), 987:P
Über A. Menarini Diagnostics
Als international tätiges Unternehmen im Bereich In-vitro-Diagnostik entwickelt und vertreibt A. Menarini Diagnostics innovative Lösungen für Labordiagnostik und das Diabetes-Selbstmanagement – mit dem Fokus auf Qualität, technologische Innovation und Anwenderfreundlichkeit.
Rückfragen & Kontakt
Einfach Gesund Media
Mag. Andreas Lexer, MA, MBA
Telefon: 0676 54 15 345
E-Mail: office@eg-media.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF