- 14.10.2025, 10:00:43
- /
- OTS0041
Aktuellste Fakten Büromarkt Wien Q3/2025
Vermietungsleistung zieht an

Das 3. Quartal 2025 auf den Punkt gebracht
Vertragsabschlüsse/Vermietungsleistung
48 Abschlüsse / 83.894 m²
Größte Vermietung/Vermietungsleistung:
Submarkt Hauptbahnhof mit 25.000 m²/29,80 % der Vermietungsleistung
Neuvermietung/Vorvermietung
58.207 m²/66,80% / 25.688 m²/29,48%
Leerstandsquote: 4,51%
Im 3. Quartal 2025 summierte sich die Vermietungsleistung der den VRF-Kriterien entsprechenden Flächen auf dem Wiener Büromarkt auf 83.894 m² – das sind um 186,39% mehr als im 2. Quartal 2025. Im Vergleich zum 3. Quartal 2024 bedeutet dies ein Plus von 291,75%, so das Vienna Research Forum (VRF) nach der Auswertung der aktuellen Eckdaten des Wiener Büromarktes. Berücksichtigt werden vom VRF dabei nur moderne Büroflächen, die nicht älter als 25 Jahre sind oder generalsaniert wurden und speziellen Qualitätskriterien wie unter anderem Klimatisierung, Lift oder Nachhaltigkeits-Standards erfüllen.
Größte Vermietung
Die größte Vermietung (Neuvermietung) fand mit 25.000 m² im Submarkt Hauptbahnhof statt. Dies entspricht 29,80% der Vermietungsleistung auf dem Wiener Büromarkt im 3. Quartal 2025.
Diese Vermietung stellt einen Sonderfall dar, bei dem ein bestehender Untermietvertrag in einen Hauptmietvertrag überführt wurde. Der Vorgang wird statistisch als Vermietungsleistung erfasst und gewertet, beeinflusst jedoch nicht den ausgewiesenen Leerstand, da keine tatsächliche Neuvermietung einer zuvor leerstehenden Fläche erfolgt ist.
Eine weitere größere Vermietung wurde – im Submarkt Donaucity - mit 17.668 m² (21,06% der Vermietungsleistung im Q3/2025) registriert.
In Summe wurden im 3. Quartal 2025 48 Vermietungen im VRF-Bestand verzeichnet – das sind um 2 weniger als im Vorquartal und um 6 mehr als im Q3 2024.
Insgesamt wurden an das VRF 68 Abschlüssen mit in Summe 89.064 m² gemeldet, davon entfallen mit 48 Abschlüssen 83.895 m² auf Flächen, welche die Kriterien des VRF erfüllen. Davon 58.207 m² Neuvermietungen und 25.688 m² Vorvermietungen. Untervermietungen wurden 45 m² gemeldet.
Leerstand im 3. Quartal 2025: 4,51%
Die Leerstandsquote betrug im 3. Quartal 2025 im VRF-Bestand moderner Bürogebäude in Wien 4,51%. Der Leerstand ist im Vergleich zum Vorquartal um 0,29% gestiegen. Gegenüber dem 3. Quartal 2024 bedeutet dies ein Plus von 1,13%.
Die niedrigste Leerstandsquote wurde mit 3,43% im Submarkt Wienerberg registriert, die höchste mit 7,76% im Submarkt AirportCity Vienna gefolgt vom Submarkt Norden mit 5,68%.
Rückfragen & Kontakt
Vienna Research Forum
Frank Brün
E-Mail: presse@viennaresearchforum.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF