- 14.10.2025, 09:00:08
- /
- OTS0015
Mehr Kaufkraft beim Autokauf: Österreicher sparen kürzer für den VW Golf
Golf Index zeigt: Preise sinken europaweit, Unterschiede zwischen Ländern bleiben groß, Österreicher:innen arbeiten 6,1 Monate für gebrauchten VW Golf

Österreichs Autofahrer:innen kommen ihrem neuen Gebrauchten wieder schneller näher: Das zeigt der aktuelle AutoScout24 Gebrauchtwagen-Kaufkraft-Spiegel für das Jahr 2024. Der sogenannte „Golf Index“ setzt Fahrzeugpreis und Nettoeinkommen in Relation und gibt an, wie lange Verbraucher in fünf europäischen Ländern sparen müssen, um sich einen gebrauchten VW Golf leisten zu können. In Österreich sind dafür im Schnitt 6,1 Monatsnettogehälter notwendig – 0,6 Monate weniger als noch 2023. Am schnellsten kommen die Belgier zu ihrem Golf: Dort reichen 5,7 Monatsgehälter, ein ganzer Monat weniger als 2023. Am längsten warten müssen die Italiener: Mit 9,6 Monatsgehältern liegt die Sparzeit dort zwar weiterhin am höchsten, aber ganze 1,2 Monate unter dem Wert von 2023. Die Analyse zeigt außerdem, wie unterschiedlich die Anschaffungskosten für Neu- und Gebrauchtwagen in Europa ausfallen und wie stark die Preise in den letzten Jahren gestiegen sind.
Der Golf als europäisches Preisbarometer
Seit seiner Markteinführung 1974 wurde der VW Golf über 37 Millionen Mal verkauft. Auch 2024 zählt er zu den beliebtesten Neuwagen Europas – und im Gebrauchtwagensegment ist er seit Jahren unangefochten die Nummer eins auf AutoScout24. „Der Golf Index ist unsere europäische Antwort auf den berühmten Big Mac Index. Damit stellen wir jährlich einen Indikator bereit, der nicht nur die Autobranche spiegelt, sondern auch Rückschlüsse auf Kaufkraft, Wohlstand und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit erlaubt“, erklärt Nikolaus Menches, Country-Manager von AutoScout24 in Österreich.
Österreicher im Mittelfeld, Deutsche zahlen am meisten
Die Analyse zeigt deutliche Preisunterschiede: Am teuersten ist der Golf ausgerechnet dort, wo er produziert wird. In Deutschland liegt der durchschnittliche Gebrauchtwagenpreis 2024 bei 19.912 Euro. In Belgien kostet er hingegen nur 14.427 Euro – ein Unterschied von fast 5.500 Euro. Österreich liegt mit 16.979 Euro im Mittelfeld. Der Durchschnittspreis für den gebrauchten VW Golf lag damit in Österreich 2024 um 519 Euro oder minus 3 Prozent unter dem Preis aus dem Vorjahr.
Preisrückgänge bei gebrauchten VW Golf Modellen in allen Märkten, Durchschnittspreis 2024
Belgien: 14.427 Euro (-2.246 Euro, -13,5 % gegenüber 2023)
Niederlande: 16.040 Euro (-1.958 Euro, -10,9 % gegenüber 2023)
Italien: 16.406 (-1.441 Euro, -8,1 % gegenüber 2023)
Deutschland: 19.912 Euro (-715 Euro, -3,5 % gegenüber 2023)
Österreich: 16.979 Euro (-519 Euro, -3,0 % gegenüber 2023)
Kaufkraft 2024:
Österreicher:innen arbeiten im Schnitt 6,1 Monate für ihren Traum-Golf, 0,6 Monate weniger als 2023
Die europäischen Arbeitnehmer kommen 2024 schneller zu ihrem gebrauchten VW Golf:
Belgien: 5,7 Monatsgehälter (-1,2)
Niederlande: 6,0 Monate (-1,0)
Österreich: 6,1 Monate (-0,6)
Deutschland: 8,7 Monate (-0,7)
Italien: 9,6 Monate (-1,2)
In Österreich liegt das monatliche Nettoeinkommen laut Eurostat bei durchschnittlich 2.768 Euro. Bei einem Gebrauchtwagenpreis von 16.979 Euro müssen die Österreicher:innen rechnerisch 6,1 Monate sparen, um sich einen gebrauchten VW Golf kaufen zu können. Verglichen mit 2023 verbessert sich die Kaufkraft um 0,6 Monate, gegenüber 2022 sogar um 1,8 Monate.
„Die gestiegene Kaufkraft in Österreich und die sinkenden Preise für gebrauchte VW-Golf-Modelle tragen dazu bei, dass der VW Golf – eines der beliebtesten Gebrauchtwagenmodelle – für Österreicher:innen heute wieder deutlich erschwinglicher ist als noch vor einigen Jahren“, so Nikolaus Menches.
Tabelle finden Sie im Anhang!
Methodik
Für den AutoScout24 Golf Index wurden die durchschnittlichen Angebotspreise für VW Golf Neu- und Gebrauchtwagen in Deutschland, Österreich, Italien, Belgien und den Niederlanden zwischen 2017 und 2024 analysiert. Grundlage ist das Angebot auf dem europaweit größten Online-Automarkt. Zur Berechnung des Kaufkraft-Index wurden die Durchschnittsnettoeinkommen laut Eurostat herangezogen.
Rückfragen & Kontakt
Maria Hirzinger
Extern für AutoScout24 tätig
Tel.: 0043 699 195 444 62
E-Mail: maria.hirzinger_ext@autoscout24.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ASC