- 13.10.2025, 14:26:33
- /
- OTS0118
ÖGB zu Seniorenrat-Sitzung: Mehr Finanzierung für ältere Menschen
Anlässlich der heutigen Vollversammlung des Österreichischen Seniorenrates nimmt Monika Kemperle, Vorsitzende der Bundespensionist:innen des ÖGB Stellung: Das Gesundheitssystem steht durch Privatisierung, steigende Kosten und fehlende Fachärzt:innen vor großen Herausforderungen.
Kemperle fordert daher gesunde Arbeitsbedingungen, eine sichere staatliche Finanzierung der Krankenversicherung sowie eine Reform der Kassenfusion, die zu Versorgungslücken geführt hat.
Auch der Pflegebereich ist durch den demografischen Wandel massiv belastet. „Pflege muss öffentlich und leistbar bleiben“, sagt Kemperle.
Angesichts der hohen Vermögenskonzentration in Österreich – eine der höchsten in der Eurozone – und der Tatsache, dass Arbeitnehmer:innen und Konsument:innen mit ihren Steuern 80 Prozent der Staatseinnahmen tragen, sei die aktuelle Steuerlastverteilung sozial ungerecht. „Zum Schutz unseres Sozialstaats brauchen wir endlich eine Vermögenssteuer – als fairen Beitrag aller und für ein gerechteres Steuersystem“, fordert Kemperle abschließend.
Rückfragen & Kontakt
Mag. Toumaj Faragheh
ÖGB-Kommunikation
Tel.: +43 664 614 518 0
toumaj.faragheh@oegb.at
www.oegb.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB