• 13.10.2025, 11:41:03
  • /
  • OTS0081

JUNOS fordern Flat Tax für alle: Gerechte Entlastung für alle statt nur für Pensionist:innen

Wotschke: Wenn nicht jetzt, wann dann? Es ist Zeit für eine mutige Steuerreform.

Wien (OTS) - 

Die Bundesregierung plant ab 2026 eine Flat Tax von 25 Prozent auf Nebenverdienste von Pensionist:innen. Nun wollen die JUNOS – Junge liberale NEOS – einen Schritt weiter gehen und fordern eine generelle Flat Tax für alle Einkommensgruppen. Die Bundesregierung soll die Diskussion also nicht auf Pensionist:innen beschränken, sondern eine umfassende Steuerreform mit einem einheitlichen, niedrigen Steuersatz für alle vorlegen.

„Eine Flat Tax darf nicht nur für Pensionist:innen gelten. Die Steuerprogression in der Mitte der Gesellschaft ist viel zu steil – sie bestraft Leistung und macht Vollzeitarbeit unattraktiv," so JUNOS-Bundesvorsitzende Sophie Wotschke.

Eine Flat Tax bedeutet, dass jeder Euro über dem Steuerfreibetrag mit einem gleichbleibenden, niedrigen Steuersatz besteuert wird – vom Einstiegsgehalt bis zur Höchstbeitragsgrundlage. Damit würden alle Einkommen gleich behandelt und das System deutlich vereinfacht. Für die JUNOS ist klar, dass es gerade in diesen Zeiten mutige Reformen braucht.

Auch wirtschaftlich sei die Reform überfällig. "Länder wie Estland, Island oder Litauen hätten bereits vor Jahren gezeigt, dass einfache und niedrige Steuersysteme den gesamten Wirtschaftskreislauf beleben. Das stärkt Kaufkraft, Wachstum und Eigenverantwortung“, so Wotschke weiter.

„Eine Flat Tax sorgt für Fairness, Transparenz und wirtschaftliche Dynamik – und das ist echte soziale Gerechtigkeit. Es ist Zeit, Österreich neu zu denken“, so die JUNOS abschließend.

Rückfragen & Kontakt

JUNOS
Fabienne Lackner
E-Mail: fabienne.lackner@junos.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEO

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel