- 13.10.2025, 10:36:33
- /
- OTS0059
Dies ist ein Tag der Hoffnung und des Glücks für ganz Israel!
Nach 746 langen Tagen kehren die letzten lebenden Geiseln aus Gaza nach Israel zurück.
Dies ist ein Tag der Hoffnung und des Glücks für ganz Israel! Nach 746 langen Tagen kehren die letzten lebenden Geiseln aus Gaza nach Israel zurück. Endlich werden sie wieder mit ihren Familien vereint sein. Botschafter David Roet: “Erst letzte Woche waren die Familien von Guy Gilboa-Dalal und Evytar David in Wien. Wie groß war ihr Schmerz und wie groß muss nun ihre Freude sein, Guy und Evytar wieder umarmen zu können. Ich möchte auch an das Schicksal von Bar Kuperstein erinnern, dessen Bruder kürzlich in Wien war.“
Israel ist dankbar, dass sich Kanzler Christian Stocker, Außenministerin Beate Meinl-Reisinger und Sondergesandte Peter Launsky Tieffenthal sich so für die Geiseln eingesetzt haben und die Familien immer wieder getroffen haben. Unser Dank gilt auch dem früheren Bundeskanzler Karl Nehammer.
Bei all der Freude dürfen wir nicht die Familien vergessen, deren Angehörige nicht mehr lebend zurückkehren. Botschafter Roet dazu: „Natürlich wollen wir auch all den Familien unser tiefes Mitgefühl ausdrücken, deren Angehörige von der Terrororganisation Hamas ermordet wurden und nicht lebend zurückkehren“. Wenn alle 48 Geiseln nach Israel heimgekehrt sind, beginnt für Israel der lang ersehnte Heilungsprozess.
Israel fühlt sich wie immer zu Frieden verpflichtet und hat daher dem 21-Punkte-Plan von Trump zugestimmt. Die Hamas ist eine Terrororganisation, die mit dem Massaker vom 7. Oktober nicht nur Israel, sondern auch den Palästinensern im Gazastreifen schreckliches Leid und Zerstörung gebracht hat.
Botschafter Roet abschließend: „Der nächste Schritt ist jetzt, dass die internationale Gemeinschaft dafür sorgt, dass die Hamas die Waffen niederlegt und nie wieder eine Rolle in Gaza spielt. Nur wenn das garantiert ist, können wir auf eine bessere Zukunft für Israel, die Palästinenser und dem ganzen Nahen Osten hoffen.“
Rückfragen & Kontakt
Botschaft des Staates Israel
Telefon: 0676 46 838 50
E-Mail: press@vienna.mfa.gov.il
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ISB