- 13.10.2025, 09:30:32
- /
- OTS0034
EY-Studie: Österreichische Industrie: Umsatz und Exporte weiter rückläufig – Autoindustrie mit massivem Jobabbau
Die österreichische Industrie bleibt im Minus: Im zweiten Quartal 2025 erwirtschafteten die heimischen Unternehmen des produzierenden Bereichs einen Umsatz von 95,3 Milliarden Euro. Das entspricht einem Rückgang von 0,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Bereits im ersten Quartal war ein Minus von 0,5 Prozent verzeichnet worden – die Rezession in der Industrie dauert damit das neunte Quartal in Folge an. Allerdings waren die Umsatzrückgänge im ersten und zweiten Quartal dieses Jahres deutlich geringer.
„Die Industrie kämpft weiterhin mit einer schwachen Nachfrage, geopolitischen Unsicherheiten und hohen Kosten. Zugleich zeigt sich, dass die Rückgänge zuletzt weniger stark ausfallen – ein erstes Anzeichen dafür, dass sich die Lage langsam stabilisieren könnte“, sagt Axel Preiss, Sector Leader Industrials bei EY Österreich.
Besonders positiv entwickelte sich die Chemie- und Pharmabranche, die ihren Umsatz um mehr als zehn Prozent steigern konnte. Auch die Elektrotechnik-/Elektronikindustrie (+ 3,5 %) und die Gummi- und Kunststoffwarenbranche (+ 3,2 %) legten leicht zu. Die Maschinenbaubranche wuchs um 2,1 Prozent, die Metallerzeugung blieb stabil bei einem kleinen Plus von 0,3 Prozent. Schwach verlief das zweite Quartal hingegen für die Textil- und Bekleidungsindustrie (- 5,4 %), die Papier- und Pappeindustrie (- 4,0 %) sowie die Automobilbranche (- 3,9 %), die alle Rückgänge verzeichneten.
Das sind die Ergebnisse des aktuellen Industriebarometers der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsorganisation EY. Die vollständigen Ergebnisse stehen hier zum Download zur Verfügung.
Rückfragen & Kontakt
EY Österreich
Bettina Loidhold
Telefon: +43 664 60003 4251
E-Mail: bettina.loidhold@at.ey.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EYO