• 13.10.2025, 08:47:03
  • /
  • OTS0015

L 162: Brücken- und Fahrbahnsanierung in Langwiesen bei Aggsbach-Dorf

Land Niederösterreich investierte 420.000 Euro

St. Pölten (OTS) - 

Die Brücke über den Langwiesbach sowie die Fahrbahn in diesem Bereich im Gemeindegebiet von Schönbühel-Aggsbach wurden mit einem Investitionsvolumen von rund 420.000 Euro saniert. Die gesamten Kosten dafür wurden vom Land Niederösterreich getragen.Die Brückenbauarbeiten wurden von der Firma Josef Kaim Bau- und Sprengunternehmung durchgeführt, während die Erneuerung der Fahrbahn von der Firma Held & Francke Bau GmbH in Zusammenarbeit mit Bau- und Lieferfirmen aus der Region umgesetzt wurde. Die Arbeiten begannen Anfang Mai und konnten nun erfolgreich abgeschlossen werden.

Im Rahmen der Generalinstandsetzung der Brücke wurde eine statische Ertüchtigung mittels Aufbeton vorgenommen. Darüber hinaus wurden die Abdichtung und der Fahrbahnbelag erneuert, und es wurden neue Randbalken samt Geländer hergestellt. Die Deckschicht der Fahrbahn der Landesstraße L 162 wurde auf einer Länge von rund 670 Metern abgefräst. In einzelnen Bereichen war aufgrund des Zustands der Fahrbahn eine tiefere Fräsung von bis zu zwölf Zentimetern notwendig. In diesen Abschnitten wurde eine neue Tragschicht aufgebracht, und über die gesamte Länge des betroffenen Abschnitts wurde eine neue Deckschicht verlegt.

Die Landesstraße L 162 quert nördlich von Aggsbach-Dorf den Langwiesbach über eine Brücke. Bei diesem Brückenobjekt handelt es sich um einen Stahlbetonplattenbalken aus dem Jahr 1962 mit einer Gesamtstützweite von 14,84 Metern. Aufgrund der altersbedingten Schäden entsprachen wesentliche Bauteile wie die Randbalken, der Fahrbahnbelag, die Abdichtung und das Entwässerungssystem nicht mehr den heutigen technischen Standards. Auch die Fahrbahn der L 162 war im Abschnitt nördlich von Aggsbach-Dorf bereits in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Um weitere Schäden zu verhindern und die Tragfähigkeit auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen, hat der NÖ Straßendienst eine Generalinstandsetzung der Brücke sowie eine Erneuerung der Fahrbahn im Bereich zwischen Kilometer 20,5 und Kilometer 21,17 beschlossen.

Nähere Informationen sind beim NÖ Straßendienst bei Gerhard Fichtinger unter der Telefonnummer 0676 / 812 601 41 oder per E-Mail an gerhard.fichtinger@noel.gv.at erhältlich.

Rückfragen & Kontakt

Amt der NÖ Landesregierung, Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Ing. Johannes Seiter
Telefon: 02742/9005-12174
E-Mail: presse@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel