- 12.10.2025, 08:58:07
- /
- OTS0004
Ludwig und Ruck ließen den Ball für den guten Zweck rollen
Benefiz-Fußballturnier von Bürgermeister Ludwig und WKW-Präsident Ruck brachte nicht nur viele Tore, sondern auch 20.000 Euro für CAPE 10

Rivalen am Rasen, aber vereint für Wien – unter diesem Motto ging gestern, Samstag, wieder das traditionelle Ludwig/Ruck Benefiz-Fußballturnier in der Generali Arena, der Heimstätte der Wiener Austria, in Szene. Bürgermeister Michael Ludwig und Wirtschaftskammer Wien-Präsident Walter Ruck hatten wieder vier prominent besetzte Teams aufgeboten.
„Am Fußballplatz schenken wir uns nichts, umso stärker pflegen wir aber unser Zusammenspiel, wenn es um Wien, seine Bevölkerung und seine Wirtschaft geht. Deshalb freut es mich besonders, dass wir auch heuer unser Benefiz-Fußballturnier gemeinsam veranstalten konnten – und uns damit für Menschen einsetzen konnten, die es im Leben nicht so leicht haben“, sagt der Kapitän des Teams „Wirtschaft“, Präsident Ruck.
Bürgermeister Ludwig, Kapitän des Teams „Politik“ bekräftigt: „Wien ist eine Stadt des Zusammenhalts und der Gemeinsamkeit. Das bedeutet nicht nur sozialpartnerschaftliche Zusammenarbeit, sondern auch der gemeinsame Einsatz für Menschen, die Unterstützung brauchen. Von daher bin ich sehr froh, dass wir beim heurigen Turnier nicht nur einen fairen Wettstreit hatten, sondern auch einiges bewirken konnten.“
Turniersieg für Team „Medien“
Die Rivalität der Teams „Politik“ und „Wirtschaft“ ist legendär. Beide haben das Turnier in den letzten zwei Jahren je einmal für sich entschieden. Heuer endete das direkte Duell 1:0 für die „Politik“. Im Wettstreit um den Turniersieg hatten aber auch die Teams „Sport und Kultur“ (Nonplaying-Kapitän Günther Marek) sowie „Medien“ (Kapitän Martin Lang, ORF Wien) ein kräftiges Wort mitzureden. Schlussendlich war die Entscheidung knapp und hart umkämpft. Als Sieger des Turniers ging das Team „Medien“ vom Platz - punktegleich mit dem Team „Politik“. Die bessere Tordifferenz brachte die Entscheidung. In Summe fielen exakt 30 Tore.
Erlös für CAPE 10
Gespielt wurde heuer für CAPE 10, dem Sozial-, Gesundheits- und Innovationszentrum in Wien-Favoriten. Auf 5.000 Quadratmetern bündelt „CAPE 10 – Das Haus, das hilft“ Angebote, die armutsbetroffenen Kindern und Jugendlichen zugutekommen – von Gesundheitsversorgung bis Bildung – mit dem Ziel, Chancen, Teilhabe und eine gesunde Zukunft zu stärken. Den Scheck über 20.000 Euro übernahm CAPE 10-Initiatior und –Vorstandsvorsitzender Prof. Siegfried Meryn.
Prominente Kicker und Fans
Die Aufstellungen der einzelnen Teams vereinte jede Menge prominente Namen: Bob-Fahrerin Katrin Beierl, Skiprofi Christian Walder, Ruder-Legende Christoph Schmölzer, Rapid-Star Steffen Hofmann, Ex-Bundesligaspieler Georg Bardel, Boxer Marcos Nader, Tormann-Trainer Wolfgang Knaller, Schauspieler Christian Spatzek, Ex-Sturm-Keeper und Unternehmer Gerald Sprinzer, die Gemeinderäte Denis Sakic, Benjamin Schulz und Georg Prack, ORF-Innenpolitiker Hans Bürger, Wien heute-Präsentator Lukas Lattinger, WKW-Vizepräsident Hans Arsenovic, WKW-Tourismusobmann Dominic Schmid, WKW-Direktor-Stellvertreter Christoph Biegelmayer, WKÖ-Handelsobmann Rainer Trefelik, Wirtschaftsbund Wien-Direktor Florian Kollenz und Junge Wirtschaft Wien-Vorsitzender Gabriel Karas.
Von den Rängen wurden alle vier Teams lautstark unterstützt. Mit dabei: Super G-Weltmeisterin Stephanie Venier, Schauspielerin und Unternehmerin Ulla Weigerstorfer, Kabarettist Christoph Fälbl und Flying Pickets-Frontman Gary Howard.
Rückfragen & Kontakt
Wirtschaftskammer Wien
Michael Vorauer
Mediensprecher Präsident DI Walter Ruck
Telefon: +43 1 51450-1476
E-Mail: michael.vorauer@wkw.at
Website: https://wko.at/wien/news
Stadt Wien
Bernhard Muttenthaler
Mediensprecher des Wiener Bürgermeisters
Telefon: +43 1 4000 81857
E-Mail: bernhard.muttenthaler@wien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WHK