- 10.10.2025, 17:58:32
- /
- OTS0125
Pressekonferenz & Gegengipfel „No Border Summit 2025“
„Vienna Migration Conference“ bringt Proteste nach Wien
Pressekonferenz:
17. Oktober 2025, 10:00 Uhr
Cafe International, Wien
Wien (OTS) – 2015 markierte der „lange Sommer der Migration“ einen historischen Moment: Hunderttausende Menschen erkämpften sich sichere Wege nach Europa. Millionen hießen die Ankommenden solidarisch willkommen und unterstützen sie.
Zehn Jahre später ist von dieser Offenheit wenig geblieben: Die europäische Migrationspolitik ist geprägt von Abschottung, Entmenschlichung und Militarisierung der Grenzen. Institutionen wie das International Centre for Migration Policy Development (ICMPD), mit Sitz in Wien und bis heute eng mit Österreichs Politik verflochten, treiben diese Politik voran. Das ICMPD hat bereits mit Deals mit autoritären Regimen und menschenrechtswidrigen „Migrationsmanagement“-Modellen Schlagzeilen gemacht. Vom 21.–22. Oktober lädt das ICMPD zur Vienna Migration Conference ins Palais Niederösterreich ein.
Als Antwort organisieren wir den No Border Summit 2025: Vom 17.–21. Oktober finden in Wien Workshops, Diskussionen, Lesungen, Musik und gemeinsame Aktionen statt. Am 21. Oktober rufen wir zu einer Demonstration gegen die Vienna Migration Conference auf (Start: 17 Uhr, Freyung – Abschluss: Minoritenplatz).
Wir wollen die Stimmen derjenigen hörbar machen, die von der tödlichen Grenzpolitik Europas betroffen sind – und solidarische Alternativen zur „Festung Europa“ entwickeln. Unter dem Slogan “Abolish ICMPD – No Border Summit” eröffnen wir am Freitag, 10:00 Uhr, im Cafe International, bei unserer Pressekonferenz, mit den folgenden Sprecher:innen:
- Sofian Philip Naceur – Journalist mit Schwerpunkt auf Migration, Grenzpolitik und Menschenrechte. Er arbeitet aus Tunis und London und publiziert regelmäßig Analysen zu europäischer Migrationspolitik und zur Rolle des ICMPD im globalen Grenzregime.
- Rayhan – Aktivistin aus Tunesien, die sich seit vielen Jahren für die Rechte von Migrant*innen und Geflüchteten engagiert. Sie arbeitet insbesondere zu den Folgen der EU-Migrationsdeals in Nordafrika und setzt sich für Solidarität, Schutz und Bewegungsfreiheit für Menschen auf der Flucht ein.
- Deserteurs- und Flüchtlingsberatung (Wien) – Beratungsstelle mit langjähriger Erfahrung in der Unterstützung von Geflüchteten und Menschen im Asylverfahren.
(Interviewanfragen an no-border-summit@systemli.org)
Programm, Infos & Anmeldung:
abolishicmpd.noblogs.org/programm
Instagram: @nobordersvienna
Rückfragen & Kontakt
No Border Summit Wien
Telefon: 067763697243
E-Mail: no-border-summit@systemli.org
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HSA