• 10.10.2025, 16:30:02
  • /
  • OTS0120

GAME CITY eröffnet: Wien feiert Gaming als Jugend- und Stadtkultur

GAME CITY-Bürgermeister angelobt – längste Cosplay-Parade Österreichs angekündigt

Wien (OTS) - 

Heute hat die 16. GAME CITY im Wiener Rathaus gestartet. Schon seit dem Vormittag erkundeten zahlreiche Schulklassen die Gaming-Welten, am Nachmittag folgte ein besonderer Höhepunkt: Die Angelobung des von der Community gewählten GAME CITY-Bürgermeisters durch Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling. Die Veranstaltung wird vom Verein WIENXTRA organisiert, erneut mit MediaMarkt als Hauptpartner.

Gaming als gelebte Jugendkultur

Cosplayer Siptom, seit 2023 aktiver Teil der Szene, setzte sich in der Online-Wahl durch und wurde heute im Kostüm seines Lieblingscharakters auf der Hauptbühne von Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling angelobt. Am Samstag, 11. Oktober wird er die große Cosplay-Parade anführen, die erstmals durch die Mariahilfer Straße bis zum Rathausplatz führt – und damit die bislang längste und größte ihrer Art in Österreich ist.

„Gaming ist gelebte Jugendkultur – ein Raum für Kreativität, Gemeinschaft und Begeisterung. Die GAME CITY macht erlebbar, wie bunt und vielfältig diese Kultur ist: von spannenden E-Sports-Wettkämpfen über Indie-Games bis hin zu faszinierenden Cosplay-Erlebnissen. Gleichzeitig ist mir wichtig zu betonen, dass zu einer lebendigen Jugendkultur auch Verantwortung gehört. Deshalb stehen Jugendschutz, Medienkompetenz und Prävention genauso im Mittelpunkt wie Spaß und Spiel. Gemeinsam zeigen wir, dass Gaming nicht nur verbindet und bildet, sondern auch verantwortungsvoll gestaltet werden kann.“ so Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling.

Verantwortungsvoll spielen

Neben Entertainment setzt die GAME CITY klare Akzente beim Thema Verantwortung. In Kooperation mit Beratungsstellen werden Fragen wie Suchtprävention, Cybermobbing und digitale Bildung aufgegriffen. Damit wird ein starkes Signal gesetzt: Gaming ist nicht nur Freizeitvergnügen, sondern auch ein Feld, in dem Jugendliche Kompetenzen entwickeln, geschützt werden und Unterstützung finden. Passend dazu widmet sich die internationale Fachkonferenz FROG („Future and Reality of Gaming“) heuer dem Thema „Esports in Youth Media Practice“.

Veranstalter WIENXTRA zeigt sich sehr erfreut: „Die GAME CITY ist wie ein riesiger Spielplatz für Ideen, Kreativität und Gemeinschaft. Für uns als Veranstalter ist es besonders wichtig, jungen Menschen einen Ort zu bieten, an dem sie ihre Leidenschaft für Games ausleben, Neues ausprobieren und sich gegenseitig inspirieren können. Von Jugendschutz bis hin zu Medienkompetenz zeigen wir, dass Gaming nicht nur Spaß macht, sondern auch bildet, verbindet und Horizonte eröffnet“, so Vucko Schüchner, Geschäftsführer von WIENXTRA.

Highlights der kommenden Tage

  • Cosplay-Parade: Samstag, 11. Oktober, ab 14 Uhr – größte Cosplay-Parade Österreichs, Route von der Mariahilfer Straße bis zum Rathausplatz

  • Zahlreiche E-Sports Wettkämpfe und das Red Bull Tetris Finale am Sonntag, 12. Oktober – nationale Entscheidung für das World Final in Dubai

  • Indie Area, VR, E-Sports & Premieren: neueste Technik-Trends und Titel zum Anspielen

Mit zuletzt 85.000 Besucher*innen (2024) ist die GAME CITY die größte Gaming-Messe Österreichs – und einzigartig durch ihre Location im Wiener Rathaus.

GAME CITY 2025 auf einen Blick

  • Datum: 10. bis 12. Oktober 2025

  • Öffnungszeiten: Fr 9:00 – 19:00 Uhr, Sa und So 10:00 – 19:00 Uhr

  • Ort: Rathaus Wien, 1010 Wien, Eingang über den Rathausplatz

  • Teilnahme: Der Eintritt zur GAME CITY ist kostenfrei

  • Alle Infos gibt es unter game-city.at

Rückfragen & Kontakt

Marko Knöbl
Mediensprecher Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling
Telefon +43 1 4000 83203
E-Mail: marko.knoebl@wien.gv.at

Kristina Grgić
WIENXTRA-Kommunikation
Tel.: 01 909 4000 84381
E-Mail: kristina.grgic@wienxtra.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel