• 10.10.2025, 16:06:03
  • /
  • OTS0119

ARBÖ: Baustelle Luegbrücke verursacht stundelange Rückstaus auf Brennerautobahn

Wien (OTS) - 

Auf der Brennerautobahn (A13) kommt es derzeit zu erheblichen Verkehrsbehinderungen durch die Sanierung der Luegbrücke. Seit etwa 11 Uhr stockt der Verkehr in Richtung Innsbruck und zwischen 14 und 15 Uhr reichte der Rückstau bereits auf die A22 zurück bis nach Brixen/Bressanone. Insgesamt ist mit Verzögerungen von bis zu zwei Stunden zu rechnen.

In Fahrtrichtung Süden, im Abschnitt zwischen Matrei am Brenner und dem Brennerpass, beträgt der Zeitverlust derzeit rund 45 Minuten.

Die Luegbrücke ist seit 1. Jänner 2025 grundsätzlich je einspurig in beiden Fahrtrichtungen befahrbar. In besonders verkehrsreichen Tagen kann eine temporäre Zweispurigkeit eingerichtet werden. Die Hauptarbeiten erfolgen nachts, um den Verkehr tagsüber möglichst wenig zu beeinträchtigen.

Als direkte Ausweichstrecken stehen die B182 (Brennerstraße / Brennerbundesstraße) und die italienische Brennerstaatsstraße (SS 12) zur Verfügung, Auf der B182 gilt in bestimmten Bereichen ein Lkw-Fahrverbot (für Lkw über 3,5 Tonnen höchstzulässiges Gesamtgewicht)), insbesondere in der Nähe von Innsbruck und Gries am Brenner, um den Verkehrsfluss zu sichern.

Der ARBÖ empfiehlt, derzeit Reisen über die Brennerautobahn möglichst zu verschieben oder großräumig auszuweichen. Aktuelle Verkehrsinformationen sollten über Verkehrsfunk, Navigationssysteme und https://www.arboe.at/infos/verkehrsinformationen abgefragt werden. „

Rückfragen & Kontakt

ARBÖ Interessenvertretung, Kommunikation & Medien, Informationsdienst
Telefon: 0043(0)50 123 123
E-Mail: id@arboe.at
Website: https://www.arboe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAR

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel