• 10.10.2025, 14:00:05
  • /
  • OTS0112

Othmar Karas als Präsident und Elisabeth Scheucher-Pichler als Vizepräsidentin des Hilfswerk Österreich bestätigt

Generalversammlung des Hilfswerk Österreich

Othmar Karas, Elisabeth Scheucher Pichler und die
Geschäftsführung und Abteilungsleitungen des Hilfswerk Kärnten
Kärnten (OTS) - 

Unter dem Motto „Zukunft in bewegten Zeiten“ fand am 10. Oktober 2025 im Schloss Schönbrunn in Wien die Generalversammlung des Hilfswerk Österreich statt. 150 Delegierte und Gäste aus allen Bundesländern beschlossen die strategischen Schwerpunkte des Verbandes bis 2028.

Othmar Karas wurde als Präsident des Hilfswerk Österreich wiedergewählt. In seiner Ansprache betonte er die Verantwortung, gerade in Zeiten gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Umbrüche, Zusammenhalt zu stärken: „Das Hilfswerk ist eine Wertegemeinschaft der Nähe, Würde und Verlässlichkeit. Wir stehen für Miteinander, Respekt und Menschlichkeit – dort, wo Menschen leben und Unterstützung brauchen.“

Auch das Präsidium wurde neu gewählt. Elisabeth Scheucher-Pichler, Präsidentin des Hilfswerk Kärnten, wurde dabei als Vizepräsidentin des Hilfswerk Österreich bestätigt. Lukas Brandweiner, Thomas Steiner, Christian Struber und Karin Prainiess-Kastner vervollständigen das Hilfswerk Österreich-Team. Elisabeth Scheucher Pichler unterstrich die Bedeutung der Pflege im eigenen Zuhause:

„Die meisten Menschen möchten dort alt werden, wo sie sich wohl und sicher fühlen – zuhause, in einer vertrauten Umgebung. Das Hilfswerk Kärnten begleitet sie dabei mit Herz, Kompetenz, Menschlichkeit und hoher Qualität.“

Besonders hob Scheucher-Pichler die zentrale Rolle pflegender Angehöriger hervor: „Pflegende Angehörige sind die stillen Heldinnen und Helden unseres Pflegesystems. Es ist unsere Aufgabe, ihnen den Rücken zu stärken – mit Entlastung, Beratung und konkreter Unterstützung. Gute Pflege gelingt nur gemeinsam – Hand in Hand.“

Die beschlossene Strategie bis 2028 setzt neben der Pflege auf Begleitung von Kindern und Familien sowie den Ausbau psychosozialer Angebote. Innovation, Fachkräftegewinnung und Digitalisierung sollen die Qualität sozialer Dienstleistungen sichern und ausbauen.

Rückfragen & Kontakt

Hilfswerk Kärnten
Mag. Nicole Fischer
Telefon: 0676/89901002
E-Mail: nicole.fischer@hilfswerk.co.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel