- 10.10.2025, 13:44:02
- /
- OTS0107
Stermann und Grissemann begrüßen Verena Scheitz und Thomas Hörren bei „Willkommen Österreich“
Außerdem in „DIE.NACHT“ am 14. Oktober in ORF 1 und auf ORF ON: „Science Busters“ und „Gute Nacht Österreich“
Stermann und Grissemann eröffnen am 14. Oktober 2025 wieder „DIE.NACHT“ und begrüßen um 22.00 Uhr in ORF 1 und schon ab 20.00 Uhr auf ORF ON Verena Scheitz, die derzeit für das neue Musikkabarett „Der Lack ist ab“ auf der Bühne steht, sowie den Insektenforscher, Biodiversitätsexperten und bekennenden Totholz-Fan Thomas Hörren. „Wer nichts weiß muss alles glauben“ heißt es um 23.00 Uhr bei einem Wiedersehen mit den „Science Busters“, bevor um 23.35 Uhr das Dacapo von „Gute Nacht Österreich“ auf dem Programm steht.
„Willkommen Österreich mit Stermann & Grissemann“ (um 22.00 Uhr in ORF 1 und ab 20.00 Uhr auf ORF ON)
Charismatische Moderatorin, „Dancing Stars“-Gewinnerin, Kabarettistin und Schauspielerin: Verena Scheitz steht derzeit gemeinsam mit Thomas Schreiweis im Musikkabarett „Der Lack ist ab“ auf der Bühne. In ihrem neuen Programm servieren die beiden einen pointenreichen „kabarettistischen Bastlerhit“. Wer in dieser 653. „Willkommen Österreich“-Sendung aber eigentlich wen interviewt, wird sich jedenfalls erst zeigen.
Wo es vor kleinen Käfern, Ameisen und Fliegen nur so kreucht und fleucht, fühlt sich Insektenforscher Thomas Hörren am wohlsten. Der Biodiversitätsforscher und Vorsitzende des Entomologischen Vereins Krefeld war maßgeblich an der sogenannten Krefelder Studie beteiligt, die das Insektensterben einer breiten Öffentlichkeit vermittelte. Als „Totholz-Thomas“ teilt er sein Wissen über die oft unbeliebten Tiere mit Tausenden Followern. Im Talk mit Stermann und Grissemann gibt der Co-Host des Biodiversitäts-Podcasts „Natur 2.0“ faszinierende Einblicke in die Welt der Insekten, spricht über biologische Vielfalt und darüber, was ihr Verlust für die Umwelt bedeutet.
Rückfragen & Kontakt
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF