• 10.10.2025, 13:42:02
  • /
  • OTS0106

SPÖ Hietzing: Anwohner:innen-Parken kommt Anfang Dezember

Höckner/Mayer-Egerer: „Anwohner:innen-Parken bringt mehr Lebensqualität in Alt-Hietzing.“

Wien (OTS) - 

Ab Dezember startet in Alt-Hietzing das Anwohner:innen-Parken. Damit wird die Parkplatzsuche für Anrainer:innen deutlich erleichtert und die Lebensqualität im Grätzl verbessert. Seit der Einführung des Parkpickerls im März 2022 hat sich die Parkplatzsituation im Bezirk zwar insgesamt verbessert, dennoch gibt es nach wie vor Gebiete, in denen besonders an Wochenenden kaum noch freie Parkplätze zu finden sind. Alt-Hietzing ist eines dieser stark belasteten Grätzl, in dem Anrainer:innen durch Besucher:innenverkehr massiv unter Druck geraten.****

„Daher haben wir uns für Anwohner:innen-Parken eingesetzt und freuen uns sehr, dass wir diese wichtige Verbesserung nun für die Hietzingerinnen und Hietzinger umsetzen können. Damit wird die langwierige Parkplatzsuche reduziert, die Lebensqualität im Grätzl erhöht und die Anrainerinnen und Anrainer entlastet“, zeigt sich Bezirksvorsteherin-Stellvertreter Marcel Höckner erfreut über die baldige Umsetzung dieser Maßnahme.

„An Wochenenden und an Feiertagen kommen sehr viele Besucherinnen und Besucher mit dem Auto und parken in Alt-Hietzing. Diese Situation wird sich mit dem Anwohner:innen-Parken stark verbessern, da dieses auch am Wochenende gilt. Auf den ab Dezember gekennzeichneten Parkplätzen dürfen alle Hietzingerinnen und Hietzinger parken, die ein Parkpickerl haben“, ergänzt dazu die Klubvorsitzende der SPÖ Hietzing, Katharina Mayer-Egerer.

Die Parkplatzauslastung im Bereich zwischen Gloriettegasse und Trauttmansdorffgasse liegt an Spitzentagen über 90 %. Ab Dezember werden die Anwohner:innen-Parkplätze durch Verkehrszeichen und Bodenmarkierungen gekennzeichnet. Grundsätzlich werden 20 bis 30 % der Parkplätze als Anwohner:innen-Parkplätze definiert. Damit sollen die Parkplatzsuche erleichtert, die Lebensqualität im Grätzl deutlich erhöht und die Anrainer:innen entlastet werden.

„Wir freuen uns sehr, dass wir diese Maßnahme endlich umsetzen können, um die Lebensqualität im Grätzl zu erhöhen und gleichzeitig den Verkehr durch den Entfall der Parkplatzsuche verringern“, so Mayer-Egerer und Höckner abschließend. (Schluss)

Rückfragen & Kontakt

SPÖ Hietzing
Juraj Veres
Telefon: +43 1 53427 1130
E-Mail: wien.hietzing@spoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DSW

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel