- 10.10.2025, 13:09:33
- /
- OTS0094
SPÖ-Termine von 13. Oktober bis 19. Oktober 2025
MONTAG, 13. Oktober 2025
10.00 Uhr Bundesministerin Korinna Schumann nimmt an der Vollversammlung des Seniorenrates teil (Nationalratssitzungssaal, Parlament).
18.00 Staatssekretärin Michaela Schmidt nimmt an der Premiere von „Downhill Skiers. Ain’t No Mountain Steep Enough“ teil (Gartenbaukino, Wien).
18.00 Uhr Das Karl-Renner-Institut lädt zur Veranstaltung „Discussion about new power dynamics between the US, Türkiye and the EU“ mit Sascha Obrecht, Marylia Hushcha, Sinem Adar, Reinhard Krumm, Amanda Paul und Ahmet Sözen. Weitere Infos: https://tinyurl.com/bdevytdu (Urania Dachsaal, Uraniastraße 1, 1010 Wien).
19.00 Uhr Im Rahmen der Reihe „Zeitenwende“, kuratiert von Cathrin Kahlweit, spricht Kahlweit mit dem Historiker Volker Depkat über „Europas Liebe zu den USA – ein Missverständnis?“. Infos und Anmeldung unter https://tinyurl.com/44x7xd63 (Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog, Armbrustergasse 15, 1190 Wien).
DIENSTAG, 14. Oktober 2025
Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig nimmt an der Landesgesundheitsreferent*innen-Konferenz in Graz teil (bis 15. Oktober).
10.00 Uhr Unter dem Titel "Österreich einmal mehr Vorreiter in Quantentechnologie" findet ein gemeinsamer Medientermin von Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner und Bundesminister Peter Hanke mit dem Rektor der Universität Wien Sebastian Schütze und dem Physik-Professor Philip Walther statt (Fakultät für Physik, Boltzmanngasse 5, 1090 Wien).
19.00 Uhr Im Rahmen der Reihe „Zeitenwende“, kuratiert von Cathrin Kahlweit, spricht Kahlweit mit dem Historiker Oliver Jens Schmitt über dessen Buch „Moskaus westliche Rivalen“. Infos und Anmeldung unter https://tinyurl.com/44x7xd63 (Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog, Armbrustergasse 15, 1190 Wien).
MITTWOCH, 15. Oktober 2025
Bundesminister Markus Marterbauer nimmt an der Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank in Washington teil (bis 19. Oktober).
9.00 Uhr Der Nationalrat tritt zu einer Sitzung zusammen (Parlament).
11.00 Uhr Vizekanzler und Kulturminister Andreas Babler eröffnet den Österreich-Gemeinschaftsstand der Frankfurter Buchmesse für 180 österreichische Verlage (Frankfurt).
11.15 Uhr Staatssekretärin Michaela Schmidt nimmt an der Pressekonferenz des ÖFB „Fußball für Mädchen – Projekt TWOgether“ teil (Generali Arena, Wien).
19.00 Uhr Der SPÖ-Parlamentsklubs, das Karl-Renner-Institut und die sozialdemokratischen Bildungsorganisation verleihen den Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch 2024 an Richard Cockett. Die Laudatio hält der Bürgermeister der Stadt Wien Michael Ludwig, die Festrede hält Richard Cockett. Um Akkreditierung der Medienvertreter*innen wird gebeten unter veranstaltung@spoe.at (Wiener Rathaus, Stadtsenatssitzungssaal, Lichtenfelsgasse 2, 1010 Wien).
DONNERSTAG, 16. Oktober 2025
Die SPÖ-EU-Abgeordneten Andreas Schieder, Evelyn Regner und Elisabeth Grossmann nehmen am Kongress der Sozialdemokratischen Partei Europas (PES) in Amsterdam teil (bis 18. Oktober).
9.00 Uhr Der Nationalrat tritt zu einer Sitzung zusammen (Parlament).
19.00 Uhr Im Rahmen der Reihe „Genial Dagegen“, kuratiert von Robert Misik, spricht Misik mit dem Soziologen Nils Kumkar
über dessen Buch „Polarisierung. Über die Ordnung der Politik“. Infos und Anmeldung unter https://tinyurl.com/44x7xd63 (Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog, Armbrustergasse 15, 1190 Wien).
FREITAG, 17. Oktober 2025
SPÖ-Bundesparteivorsitzender, Vizekanzler Andreas Babler nimmt am Kongress der Sozialdemokratischen Partei Europas (PES) in Amsterdam teil.
12.00 Uhr Staatssekretärin Michaela Schmidt nimmt an der Pressekonferenz zur Landessportreferent*innen-Konferenz teil (Schanzengelände, Bischofshofen).
SAMSTAG, 18. Oktober 2025
12.30 Unter dem Motto „Dein Zuhause, unser Auftrag.“ findet der SPÖ-Themenrat in Wien statt. Auf dem Programm stehen Reden von u.a. SPÖ-Bundesparteivorsitzendem, Vizekanzler und Wohnminister Andreas Babler, Staatssekretärin Michaela Schmidt, Landesparteivorsitzendem der SPÖ Wien, Bürgermeister Michael Ludwig und der Architektin Gabu Heindl. Der Presse-Check-in ist ab 11.30 Uhr geöffnet. Wir ersuchen um Akkreditierung der Medienvertreter*innen unter SPOePressedienst@spoe.at bis Donnerstag, 16. Oktober 2025. Bitte geben Sie auch Ihren technischen Bedarf (Übertragungswagen, Kameras, Strom etc.) bekannt, um sicherzustellen, dass die Infrastruktur bestmöglich organisiert ist (Stage 3, Lilienthalgasse 6, 1030 Wien).
(Schluss) bj/ls
Rückfragen & Kontakt
SPÖ-Bundesorganisation/Pressedienst
Telefon: 01/53427-275
E-Mail: pressedienst@spoe.at
Website: https://www.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK