- 10.10.2025, 12:24:36
- /
- OTS0087
Fit für die Zukunft: Fokus auf Patentqualität führt AT&S an die Spitze
Die auf Qualität fokussierte IP-Strategie (Intellectual Property) des steirischen Mikroelektronikunternehmens AT&S trägt Früchte: Platz 1 im HDI-Segment.

In der Elektronik- und Mikroelektronikbranche sind innovative Patente der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft. AT&S ist mit mehr als 1700 gewährten Schutzrechten ein wichtiger Treiber für Marktinnovationen. Die Expert:innen für Intellectual Property bei AT&S verfolgen seit sieben Jahren eine adaptierte IP-Strategie, die sicherstellt, dass alle Patente und Einreichungen den höchsten internationalen Standards entsprechen. Eine Auswertung mit dem Analysetool Patentsight zeigt, dass sich diese Bemühungen bezahlt machen: Unter den zehn führenden Elektronikherstellern im Bereich High-Density-Interconnect-Leiterplatten (das sind hochkomplexe Leiterplatten mit besonders hoher Schaltungsdichte) ist AT&S bei der Patentqualität seit etwa zwei Jahren die klare Nummer eins. Der Abstand zu den Konkurrenten konnte zuletzt sogar noch ausgebaut werden.
Die Kriterien für die Bewertung der Patentqualität mit Patentsight beinhalten zum Beispiel die Größe der Märkte, in denen der Patentschutz gilt, die technologische Bedeutung eines Patents sowie den Einfluss der geschützten Technologie auf die Wettbewerbsfähigkeit. Diese Faktoren werden separat bewertet und ergeben einen Index, der die Stärke des gesamten Patentportfolios eines Unternehmens widerspiegeln. Die hervorragende Bewertung des AT&S-Katalogs zeigt, dass eine Verbesserung der Patentqualität sogar bei hohem Ausgangswert schnell Erfolge bringen kann.
Qualität statt Quantität
„Während einige Konkurrenten bei den Patentanmeldungen auf Quantität setzen, haben wir uns bewusst entschieden, unseren Fokus auf Qualität zu legen. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir hier seit 2019 nachweislich den richtigen Weg eingeschlagen haben. Unser Team hat hervorragende Arbeit geleistet, die mit Platz eins bei den HDI-Patenten belohnt wurde
“, sagt Gernot Grober, Head of Intellectual Property bei AT&S. In der beiliegenden Grafik sind die TOP 10 HDI-Supplier laut Prismarkstudie Q4/2024 ausgewertet.
„Diese Auswertung verdeutlicht den enormen Einsatz, den AT&S in den vergangenen Jahren geleistet hat, um unser IP-Managementsystem auf neue Beine zu stellen. Durch komplett neue Ideen und Ansätze für unsere Patente haben wir unsere Position weit über den Industriestandard hinaus verbessert. Als einer der führenden Hersteller von HDI-Leiterplatten spielen wir nun in der gesamtheitlichen Betrachtung von Patenten in der ersten Liga mit
“, sagt Gernot Grober.
AT&S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft – Advanced Technologies & Solutions
AT&S ist ein global führender Anbieter von hochwertigen IC-Substraten und Leiterplatten. Das Unternehmen entwickelt und produziert innovative Verbindungstechnologien für digitale Schlüsselindustrien: mobile Endgeräte, Automotive & Aerospace, Industrial, Medical sowie High-Performance Computing für KI-Anwendungen. Mit Produktionsstandorten in Österreich (Leoben, Fehring), China (Shanghai, Chongqing), Malaysia (Kulim) und Indien (Nanjangud) sowie einem europäischen Kompetenzzentrum für R&D und IC-Substrat-Produktion in Leoben gestaltet AT&S den digitalen Wandel aktiv mit – durch zukunftsweisende Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.
Das Unternehmen beschäftigt derzeit etwa 13.000 Mitarbeiter:innen. Weitere Infos auch unter www.ats.net
AT&S Media Portal
Hier finden Sie stets aktualisiertes Bildmaterial
Rückfragen & Kontakt
Medienkontakt:
Gerald Reischl, Vice President Corporate Communications
Tel: +43 3842 200 4252; Mobil: +43 664 8859 2452; g.reischl@ats.net
AT&S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft
Fabriksgasse 13, 8700 Leoben / Österreich
www.ats.net
Medien-Download:
Im Presseportal https://ats.canto.de/v/press finden Sie stets
aktualisiertes Bildmaterial zu AT&S
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ATA