• 10.10.2025, 11:30:33
  • /
  • OTS0076

Breitbandausbau: Wichtige Impulse für den Tiefbau – eine echte Win-Win-Situation für alle!

ROT-WEISS-ROT BAUEN auch beim Breitbandausbau: Aufträge an regionale Betriebe mit ihren Beschäftigten sichern Arbeit, Wertschöpfung und unsere Zukunft

Wien (OTS) - 

Die Gewerkschaft BAU-HOLZ (GBH) begrüßt das klare Bekenntnis der Bundesregierung zum weiteren Ausbau des Breitbandnetzes und zum Lückenschluss in der digitalen Infrastruktur.

„Das ist ein wichtiges Signal – nicht nur für die digitale Zukunft Österreichs, sondern auch für unsere Beschäftigten im Tiefbau“, betont GBH-Bundesvorsitzender Abg. z. NR Josef Muchitsch. „Jeder Kilometer neuer Glasfaserleitung bedeutet Arbeit und Wertschöpfung vor Ort. Rund 80 Prozent der Fördermittel fließen direkt in den Tiefbau – das stärkt regionale Betriebe, sichert Arbeitsplätze und kurbelt die Konjunktur an.“

Der Ausbau bringt mehr als schnellen Internetzugang

  • Für die Bevölkerung bedeutet er bessere Erreichbarkeit und moderne Infrastruktur

  • Für die Regionen eröffnet er neue Chancen für Unternehmensansiedelungen

  • Für die Bauwirtschaft schafft er Planungssicherheit und Aufträge mit Zukunft

„Der Bau ist die Konjunkturlokomotive. Fakt ist, wenn es dem Bau gut geht, geht es auch vielen weiteren Branchen gut“, so Muchitsch weiter, „Der Breitbandausbau ist daher eine echte Win-Win-Situation für alle Beteiligten.“

Die GBH fordert abschließend, dass auch künftig regionale Betriebe den Zuschlag erhalten – damit die Wertschöpfung im Land bleibt und faire Arbeit zu fairen Löhnen gesichert ist.

Rückfragen & Kontakt

GBH-Presse
Thomas Trabi
Telefon: +43 664 614 55 17
E-Mail: presse@gbh.at
Website: https://gbh.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel