• 10.10.2025, 11:13:02
  • /
  • OTS0069

Pressl begrüßt Fortsetzung der Breitbandförderung

Gemeindebund-Präsident begrüßt Abkehr vom Förderstopp – 120 Mio. Euro sind kurzfristig Wirtschaftsmotor und langfristig Basis für digitale Zukunft

Wien (OTS) - 

Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl begrüßt das Bekenntnis der Bundesregierung zur Fortsetzung der Breitbandförderung: „Das ist ein wichtiger Schritt, um die digitale Kluft zwischen Stadt und Land zu schließen. Digitalisierung entscheidet heute über Wettbewerbsfähigkeit, Lebensqualität und Zukunftschancen – und diese dürfen nicht vom Wohnort abhängen.“ Die angekündigten 120 Millionen Euro seien besonders für die ländlichen Regionen in der Steiermark, Oberösterreich und Kärnten von großer Bedeutung. „Damit können Ausbaulücken geschlossen werden, wo der Markt allein nicht ausreicht“, erklärt Pressl.

Die Investitionen seien kurzfristig Wirtschaftsmotor und langfristig Zukunftsvorsorge: „Ich bedanke mich ausdrücklich bei Vizekanzler Andreas Babler und Staatssekretär Alexander Pröll dafür, dass sie auf die Gemeinden gehört haben“, so Pressl. Und weiter: „Die Fördergelder lösen ein mindestens doppelt so hohes Investitionsvolumen aus. Das stärkt regionale Betriebe, sichert Arbeitsplätze und bringt Wertschöpfung direkt in die Regionen.

Pressl verweist auf die aktuelle Resolution des Gemeindebundes, die auch klare Schwerpunkte zur Digitalisierung formuliert:

  • Bei der Infrastruktur: flächendeckender Glasfaserausbau als Daseinsvorsorge

  • In der Verwaltung:

    • Klare Schnittstellen für effizienten und sicheren Datenaustausch zwischen Bund, Ländern und Gemeinden

    • Aufbau einer österreichweiten Gemeinde-Datenplattform als zentraler Baustein für E-Government-Lösungen

  • Für die Bürger: Eine einfach ID-Austria Vergabe in allen Gemeinden – als Basis für moderne digitale Verwaltungslösungen

Abschließend betont Pressl: „Bis 2030 soll jede Gemeinde gigabitfähig sein – nicht nur auf dem Papier, sondern real. Wir bringen uns aktiv in die neue Förder- und Ausbaustrategie ein. Und wir orientieren uns dabei an bewährten Modellen der Daseinsvorsorge – etwa bei Trinkwasser, Kanal oder Strom. Der flächendeckende Glasfaserausbau sichert die digitale Zukunft.“

Rückfragen & Kontakt

Österreichischer Gemeindebund
Andreas Steiner, BA MA
Pressesprecher
Mobil: 0664/8238476 Tel.: 01/5121480-18
andreas.steiner@gemeindebund.gv.at
www.gemeindebund.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OGB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel