• 10.10.2025, 09:51:32
  • /
  • OTS0041

15 Jahre nextbike in Niederösterreich

LH-Stv. Landbauer: Vom Pilotprojekt zum festen Bestandteil der Alltagsmobilität

St. Pölten (OTS) - 

Das Leihfahrradsystem nextbike feiert heuer sein 15-jähriges Bestehen in Niederösterreich. Was 2010 als innovatives Pilotprojekt begann, ist heute ein fester Bestandteil der Alltagsmobilität. „Die Nutzung des nextbike-Leihrad-Angebots ist eine praktische Win-Win-Situation für unsere Landsleute: Es ist eine einfache und unkomplizierte Möglichkeit von A nach B zu kommen, gleichzeitig kann man etwas für die Gesundheit tun, indem man damit Bewegung in den Alltag bringt. Das Land NÖ unterstützt Nutzer hier mit dem Landestarif, die ersten 15 Minuten jeder Fahrt sind damit kostenlos“, erklärt Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer.

Die Gelegenheit, die nextbike-Erfolgsgeschichte im Zuge der großen Jubiläumsfeier im Panoramasaal der HYPO NOE in St. Pölten, Revue passieren zu lassen sowie einen Blick in die Zukunft des beliebten Leihfahrradsystems zu werfen, ließen sich zahlreiche Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft nicht entgehen.

Ein Höhepunkt der Jubiläumsfeier war die Präsentation der aktuellen nextbike-Umfrage 2025 mit über 1.000 Nutzern. Die Rückmeldungen zeigen deutlich: nextbike wird in Niederösterreich als verlässliches und attraktives Mobilitätsangebot wahrgenommen. Von den Befragten nutzt mehr als die Hälfte nextbike NÖ zumindest mehrmals pro Monat. Die Ergebnisse zeigen außerdem eine sehr hohe Zufriedenheit mit dem Verleihsystem: 97 Prozent der Befragten bewerten das Angebot als gut oder sehr gut. Die Flexibilität und Praktikabilität von nextbike wird hierbei besonders geschätzt.

„Wir freuen uns sehr über die positiven Rückmeldungen unserer Kunden! Dass nextbike in Niederösterreich so gut angenommen wird, macht uns unglaublich stolz. Wo es durch die hohe Auslastung punktuell zu Engpässen oder technischen Herausforderungen kommt, arbeiten wir mit voller Energie an Verbesserungen, um zukünftig für unsere Kunden die bestmögliche Leistung anbieten zu können“, zeigt sich Susanna Hauptmann, Geschäftsführerin von Radland NÖ, sehr erfreut über die Ergebnisse.

Ein besonderer Programmpunkt war zudem die Auszeichnung von 22 Städten, Gemeinden und Betrieben, die durch ihre Zusammenarbeit und Unterstützung wesentlich zum Erfolg von nextbike beigetragen haben und beitragen.

Weitere Informationen: Radland GmbH – Agentur für Aktive Mobilität, Mag. Susanne Pohlert, Leitung Marketing & Kommunikation, Telefon 0664/827 1060, E-Mail Susanne.Pohlert@radland.at, www.radland.at.

Rückfragen & Kontakt

Amt der NÖ Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit

Doris Zöger
Telefon: 02742/9005-13314
E-Mail: presse@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel