- 10.10.2025, 08:34:32
- /
- OTS0014
Caritas: „Wir stehen bereit, um in Gaza zu helfen.“
Caritas Österreich & Caritas Jerusalem bereiten Ausweitung der Hilfe vor. Vizepräsident Bodmann: "Jede Spende hilft, Leben zu retten und Würde wiederherzustellen."
Die Caritas Österreich zeigt sich vorsichtig hoffnungsvoll angesichts der jüngsten Anzeichen eines möglichen Friedensabkommens für Gaza. „Nach Monaten unvorstellbaren Leids ist jedes Signal, das Hoffnung auf Frieden und Menschlichkeit gibt, ein Lichtblick. Für die Menschen in Gaza bedeutet jedes Ende von Bombardierungen vor allem eines: die Chance zu überleben“, sagt Alexander Bodmann, Vizepräsident der Caritas Österreich.
Hilfe, die jetzt weitergehen und vor allem stark ausgebaut werden muss
Die Caritas Jerusalem, Partnerorganisation der Caritas Österreich, hat trotz der anhaltenden Gewalt und der schwierigen Sicherheitslage ihre lebensrettende Arbeit fortgesetzt. Von ursprünglich zehn medizinischen Anlaufstellen in Gaza konnten fünf weiterbetrieben werden; nun wurden drei weitere südlich von Wadi Gaza eröffnet. „Unsere Kolleginnen und Kollegen vor Ort leisten seit Monaten Unglaubliches – sie behandeln Verwundete, versorgen Kranke und begleiten Trauernde“, so Bodmann.
Er betont: „Auch wenn der Krieg noch nicht beendet ist, geben die ersten Zeichen eines möglichen Friedensabkommens Anlass zu Hoffnung. Jetzt ist die Zeit, die Weichen für Heilung zu stellen – körperlich, seelisch und gesellschaftlich. Die Caritas steht bereit, sofort zu helfen, sobald humanitäre Korridore offen sind. Gemeinsam mit Caritas Jerusalem werden wir medizinische Hilfe, Nahrungsmittel und psychosoziale Unterstützung bereitstellen.“
Hoffnung weitertragen – jetzt spenden
„Unsere Partner von Caritas Jerusalem blicken hoffnungsvoll in die Zukunft – und wir tun das auch. Diese Hoffnung dürfen wir nicht allein lassen. Jeder Beitrag zählt, um Leben zu retten und Zukunft möglich zu machen“, sagt Bodmann abschließend.
Die Caritas ruft daher zu Spenden für die humanitäre Hilfe in Gaza auf:
Caritas-Spendenkonto:
Erste Bank: IBAN AT23 2011 1000 0123 4560, BIC GIBAATWWXXX
Kennwort: Nahost-Konflikt
Online-Spenden: www.caritas.at/nahost-konflikt
Rückfragen & Kontakt
Caritas Österreich
Melanie Wenger-Rami, MA
Telefon: +43676 7804589
E-Mail: melanie.wenger-rami@caritas-austria.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OCZ